|  |
Urbar der Schulen von Melchnau und Gondiswil
| 1810 - 1824 | Konvolut/Codices/Bände |
FA von Fellenberg 127
|
| |
|
|  |
Stammbaum Familie Leuenberger von Leimiswil
Darin: Mit 6 Ansichten von: Gasthof zum Bären, Kleindietwil; Bauernhof Bänihof, Kleindietwil; Gasthof zur Sonne, Weinstegen; Bauernhof Eichholz, Leimiswil; Mühle in Melchnau; Mühle Ober-Lindenholz, Leimiswil
| 04.1949 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 89 (3)
|
| |
|
|  |
Kaufbrief
Darin: Hans Ulrich Leibundgut von Melchnau verkauft ein Stück Mattland im Bezirk Melchnau gelegen, an Ulrich Leuenberger Wirt von Melchnau
| 14.03.1807 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 233 (7)
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Böhlen, Daniel an Bossard, Johann Rudolf
Darin: Betrifft und enthält: Unterstützung für die 'alte Mutter' von Frau Höhn; Quittung von 'Nikl. Höhn'
| 1821 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 1463
|
| |
|
|  |
Kaufvertrag: (???) Gutjahr verkauft Anderes Blau ein Stück Wald in der KGM Melchnau
| 1746 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ZA Metzgern 1112 (3)
|
| |
|
|  |
Melchnau -- Kirche
Darin: Kirche und Pfarrhaus
| 17.10.1824 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GD.1, Tf. 88; B 11.5
|
|  |
|
|  |
Melchnau
| vor 06.03.1944 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Franco-Suisse 3049
|
|  |
|
|  |
Melchnau
| vor 06.03.1944 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Franco-Suisse 3049.4-P
|
| |
|