|  |
Tagebuchaufzeichnungen von unbekanntem Verfasser aus dem Regiment von Ferdinand Isaak de Rovéréa (1763-1829)
Darin: Vermutlich Original
Besitzervermerk: Geschenk von Arnold von Graffenried (1843-1909) an Wolfgang Friedrich von Mülinen (1863-1917), Winter 1896/97
| 1800 - 1801 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.627 (26)
|
| |
|
|  |
Aufzeichnungen über den Stecklikrieg 1802 von Rudolf von Stürler (1785-1868)
Darin: Publiziert von Edmond de Grenus (1839-1909) unter dem Titel "Einige Ereignisse bei dem Bataillon von Rovéréa" im Berner Tagblatt; Zeitungsausschnitte
| 1894 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.627 (27)
|
| |
|
|  |
Zeitungsartikel von Karl Emanuel Friedrich von Tscharner (1828-1895)
Darin: (a) Ungarisches Räuberwesen. Aus der Mappe eines österreichischen Officiers, Allgemeine Schweizer Zeitung, 05.1888
(b) Aus trüben Tagen, Beilage zur Augsburger Postzeitung, 18.02.1892
(c) Die Meuterei des Regiments Frohberg in Malta 1807, Berner Tagblatt 12.1893-01.1894
(d) Aus dem Leben Friedrich von Kirchbergers. Kriegsjahre 1800-1815, Berner Tagblatt, 05.1894
(e) Die Schweizer-Legion Roverea und deren erste Gefechte, Berner Tagblatt, 10.1894
| 1877 - 1894 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.627 (29)
|
| |
|
|  |
Das Regiment Rovéréa bei den Gefechten von Walenstadt und Muotathal von Friedrich von Kirchberger (1778-1829)
Darin: Publiziert von Karl Emanuel Friedrich von Tscharner (1828-1895) im Sonntagsblatt vom Bund im Juli 1877, hier als handschriftliche Abschrift
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.627 (28)
|
| |
|