|  |
Amalia von Fürstenberg (1537-1593): Arzneibuch
Darin: Originalhandschrift [vgl. f. 15r]
Reichhaltige Sammlung von 237 arzneikundlichen Rezepten mit Angabe der Personen, von denen die Rezepte stammen
Kalligraphisch schön ausgeführtes Werk auf Pergament mit roten Überschriften, dazu in Blau, Gelb, Grün und Rot die Angaben der Rezeptzutaten
Mit: Register nach Indikationen geordnet zu Beginn [S. I-XXXIV]
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 16. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.417
|
| |
|
|  |
Amalia von Fürstenberg (1537-1593): Arzneibuch
Darin: Originalhandschrift [vgl. f. 15r]
Reichhaltige Sammlung von 237 arzneikundlichen Rezepten mit Angabe der Personen, von denen die Rezepte stammen
Kalligraphisch schön ausgeführtes Werk auf Pergament mit roten Überschriften, dazu in Blau, Gelb, Grün und Rot die Angaben der Rezeptzutaten
Mit: Register nach Indikationen geordnet zu Beginn [S. I-XXXIV]
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 16. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.417
|
| |
|