|  |
Willy Baus: Geometrische Konstruktionen
Darin: Umschlag, handschriftlich bezeichnet "geometrische Konstr.", darin sieben Blatt mit Bleistiftzeichnungen auf Papier, zwei Exemplare signiert "Willy Baus" und datiert "17. Nov. 1928" bzw. "19. Jan. 29", beiliegend ein Blatt signiert "M. Hungerbühler" und datiert 31 Mai 46
| ca. 1928 - ca. 1929 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.3172-3178
|
| |
|
|  |
Willy Baus: Perspektive Konstruktionen
Darin: Umschlag, handschriftlich bezeichnet "Perspektive Konst.", darin 15 Bleistiftzeichnungen auf Papier und Transparentpapier, perspektivische Darstellungen geometrischer Grundformen und architektonischer Strukturen, zehn Exemplare signiert, zwei Blätter datiert 1929 bzw. 1930
| ca. 1929 - ca. 1930 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.3179-3193
|
| |
|
|  |
Willy Baus: Geometrisches Zeichnen
Darin: Konvolut von 18 Bleistiftzeichnungen auf Papier und Transparentpapier: zwei Blätter beschriftet "Geometrisches Zeichnen", signiert und datiert "3. Nov. 1928" bzw. "17. Nov. 1928"; 13 Zeichnungen signiert; drei Zeichnungen ohne Beschriftung
| ca. 1928 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.3194-3211
|
| |
|
|  |
Hertha Jenny: Geometrische Zeichnungen (3.-4. Klasse)
Darin: Konvolut von 20 Bleistiftzeichnungen auf Papier, überwiegend Reinzeichnungen mit Titeln (z. B. "Konstruktion der 4-S. Pyramide", "Abwicklung des 6-S. Prisma"), signiert "H. Jenny" bzw. "Hertha Jenny" und bezeichnet "III. Kl[asse]" bzw. "IV. Kl[asse]"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.3212-3231
|
| |
|
|  |
Willy Baus (?): Konstruktion nach Max Bill
Darin: Konstruktion aus mehreren, sich überschneidenden Kreisen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.3232
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Darstellungen zu Kunst, Mechanik und Geometrie (?)
Darin: Einzelmotive auf fünf Blättern, eine Frauenbüste, zwei Werkzeuge (Räder), eine Hand unter einem in acht Segmenten geteilten Kreis, eine Palette mit Malstock und Farbtöpfen, Dreieck mit Linien, Kreisen und beigefügten Buchstaben; fünf Drucke auf Papier im Format ca. 18 x 12,7 cm
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1911
|
| |
|
|  |
Geometrie
| 08.1883 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.C.984
|
|  |
|
|  |
Roland Werro: Lehrsatz
Darin: Zettelbild, bestehend aus 50 Papierquadraten (ca. 3x3 cm), jeweils mit einem Kreuz in vier quadratische Flächen unterteilt, sowie einem Papierdreieck; Zettel entsprechend dem Satz des Pythagoras zu drei Quadraten an den Seiten des rechtwinkligen Dreiecks angeordnet
| 1977 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Roland Werro Gr.134
|
|  |
|
|  |
Roland Werro: Gotisches Masswerk
| 12.1942 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Roland Werro Gr.312
|
|  |
|