|  |
Paul Boesch: Buchillustrationen (?) - 12 Bilder zur Tellsage
Darin: zwölf Holzschnitte auf Transparentpapier, in der Platte signiert "Paul Boesch", in Passepartouts eingeklebt, diese nummeriert "1"-"12", Episoden der Tellsage
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1704
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Tellsage: Bau der Burg Zwing-Uri; Monatsbilder
Darin: zweiseitig geschnittener Holzstock: Darstellung mehrerer Männer bei der Bearbeitung von Steinblöcken und Holzstreben, im Hintergrund begonnenes Bauwerk; zwei rechteckig umrahmte Bildfelder mit Männern bei der Weinlese und der Obsternte, oben mittig Tondo mit Tierkreiszeichen Waage und Skorpion
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2734
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Tellsage: Apfelschuss; Monatsbilder
Darin: zweiseitig geschnittener Holzstock: Darstellung Walter Tells in Rückansicht, den Apfel auf dem Kopf, im Hintergrund Wilhelm Tell, kniend, Armbrust und Pfeil in seinen Händen, neben ihm Hermann Gessler; zwei rechteckig umrahmte Bildfelder mit Männern bei der Bearbeitung eines Holzstücks und vor dem Kamin sitzend, oben mittig Tondo mit Tierkreiszeichen Fische und Wassermann
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2736
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Tellsage: Verhaftung nach dem Apfelschuss; Monatsbilder
Darin: zweiseitig geschnittener Holzstock: Darstellung Wilhelm Tells, die eine Hand auf seine Brust, die andere auf die Schulter des vor ihm stehenden Walter gelegt, dieser den von einem Pfeil durchbohrten Apfel haltend, neben ihnen der Landvogt Gessler, mit einer Hand auf Wilhelm Tell weisend; zwei rechteckig umrahmte Bildfelder mit Männern bei Handwerk und Jagd, oben mittig Tondo mit Tierkreiszeichen Steinbock und Schütze
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2737
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Tellsage: Tyrannenmord; Monatsbilder
Darin: zweiseitig geschnittener Holzstock: Darstellung Hermann Gesslers, mit seinen Begleitern durch die Hohle Gasse reitend, im Vordergrund links Wihelm Tell mit angelegter Armbrust; zwei rechteckig umrahmte Bildfelder mit Männern bei der Getreide- und Obsternte, oben mittig Tondo mit Tierkreiszeichen Jungfrau und Löwe
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2740
|
| |
|
|  |
Sage; Mann; Frau -- Gessler, Hermann
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.562
|
|  |
|
|  |
Tell, Wilhelm; Gessler, Hermann; Mann
Darin: Tell nach dem Schuss auf Gessler
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.565
|
|  |
|
|  |
Illustration zu Schillers Wilhelm Tell: Der Apfelschuss
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.2074
|
|  |
|
|  |
Illustration zu Schillers Wilhelm Tell: Der zweite Pfeil
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.2075
|
|  |
|
|  |
Illustration zu Schillers Wilhelm Tell: Gesslers Tod
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.2079
|
|  |
|