|  |
Paul Boesch: Scheiben Familie Dellsperger (?)
Darin: 3 Scheibenrisse, wohl zusammengehörend, im Format 26,5 x 30 cm, mit Wappen vermutlich der Berner Familie Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg); Entwürfe für Scheiben mit heiligem Georg und Drachen, mit einem Heiligen beim Almosenspenden sowie einem Heiligen in Mönchskutte, eine Säge haltend (Simon Zelotes?), ein Exemplar rückseitig datiert 2. Nov. 1965
| ca. 1965 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2285
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Familien Bärtschi, Dellsperger und Dubois-dit-Du-Terraux
Darin: Scheibenriss; mittig Wappen der Familie Bärtschi (in Silber ein aufgerichteter Bär auf einem grünen Dreiberg) mit Helm und einem Mann mit Äskulapstab als Helmzier; daneben Wappen der Familien Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg) und Dubois-dit-Du-Terraux (fünfmal geteilt von Blau und Gold) sowie ein nicht identifiziertes Wappen (in Rot drei silberne Balken), im Hintergrund Darstellung des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter (?) und ein Mann in Pilotenkleidung vor dem Propeller eines Flugzeugs stehend
| 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2377
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Familien Bärtschi, Dellsperger und Dubois-dit-Du-Terraux
Darin: Scheibenriss; oben mittig Wappen, nicht identifiziert (sechsmal geteilt von Rot und Silber); unten Wappen der Familien Dubois-dit-Du-Terraux (fünfmal geteilt von Blau und Gold), Bärtschi (in Silber ein aufgerichteter Bär auf einem grünen Dreiberg) und Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg); dazwischen zwei sitzende Männer in langen Gewändern
| ca. 18.09.1939 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2328
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Familien Dellsperger, Brunner und Bärtschi (?)
Darin: Scheibenriss; an den Bildrändern Wappen der Familien Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg), Brunner (in Rot auf grünem Schildfuss ein silberner Brunnen, begleitet von zwei goldenen Sternen) und Bärtschi (?) (in Silber ein aufgerichteter schwarzer Bär auf grünem Dreiberg); daneben nicht identifizierte Wappen (sechsmal geteilt von Rot und Silber; fünfmal geteilt von Blau und Gold); zwei Männer in historisierender Kleidung, die Apotheker(?)-Gefässe in den Händen halten; am unteren Bildrand weitere Gefässe
| 1945 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2338
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Familien Bärtschi, Dellsperger und Dubois-dit-Du-Terraux
Darin: Scheibenriss; mittig Wappen der Familie Bärtschi (in Silber ein aufgerichteter Bär auf einem grünen Dreiberg) mit Helm und Helmzier; daneben Wappen der Familien Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg) und Dubois-dit-Du-Terraux (fünfmal geteilt von Blau und Gold); eingerahmt von zwei Männern mit Mörser und Stössel sowie einem Glasgefäss, möglicherweise die heiligen Cosmas und Damian; oben links das Gleichnis des barmherzigen Samariters (?); oben rechts ein Mann in Pilotenkleidung vor dem Propeller eines Flugzeugs stehend; am oberen Bildrand Wappen, nicht idenfiziert (in Rot drei silberne Balken)
| 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2376
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Familien Bärtschi, Dellsperger und Dubois-dit-Du-Terraux
Darin: Scheibenriss; mittig Wappen der Familie Bärtschi (in Silber ein aufgerichteter Bär auf einem grünen Dreiberg) mit Helm und einem Mann mit Äskulapstab als Helmzier; daneben Wappen der Familien Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg) und Dubois-dit-Du-Terraux (fünfmal geteilt von Blau und Gold) sowie ein nicht identifiziertes Wappen (in Rot drei silberne Balken); in den oberen Ecken das Gleichnis des barmherzigen Samariters (?) und ein Mann in Pilotenkleidung vor dem Propeller eines Flugzeugs stehend; leeres Schriftband am unteren Bildrand
| ca. 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2378
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Stammbaum Dellsperger-Aberegg
Darin: unten Allianzwappen der Familien Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg) und Aberegg (in Silber eine rechte untere Vierung in Grün, belegt mit einem siebenstrahligen goldenen Stern); dazwischen ein Baum aufragend, gestützt von einem Mann und einer Frau, durch Beischriften als Rudolf und Clara identifiziert; in den oberen Verzweigungen weitere Gestalten mit Namensbeischriften
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.790
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Werbekarte für Dellsperger & Cie., Apotheke zum alten Zeughaus, Bern (?)
Darin: zweiseitig bedruckte Karte; Vorderseite mit der Darstellung der Heiligen Cosmas und Damian, oben mittig das Wappen der Familie Dellsperger (?) (Palme auf Dreiberg); Rückseite mit gedruckter Angebotspalette
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1087
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Allianzwappen Dellsperger-Aberegg
Darin: Wappen der Familien Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg) und Aberegg (in Silber eine rechte untere Vierung in Grün, belegt mit einem siebenstrahligen goldenen Stern), dazwischen ein aus einem Topf mit Berner Bär und dem Datum "6.XII.1939" emporwachsender Blumenstock,oben mittig das Wappen der Zunftgesellschaft zu Metzgern, unten links in der Platte monogrammiert "PB"; zwei Holzschnitte auf Transparentpapier, ein Exemplar koloriert
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.237
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Allianzwappen Brönnimann-Dellsperger
Darin: Wappen der Familien Brönnimann (geteilt: oben: ein widersehender Adler; unten: eine zweitürmige Burg, überhöht von einer von zwei Sternen beseiteten strahlenden gebildeten Sonne) und Dellsperger (eine Palme auf einem Dreiberg)
| 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.231
|
| |
|