|  |
Etat der Burger von Bern im 19. Jahrhundert
Darin: Nach Familien geordnet, mit Familien-Wappen; aufgeführt sind die im 19. Jh. lebenden Burger; Abschluss ca. 1880
Beilagen am Schluss:
Verzeichnis der von 1825-1880 im Alter von über 100 Jahren verstorbenen 25 Burger und Burgerinnen
Statistische Zusammenstellung (Taufen, Ehen, Todesfälle, Burgerannahmen usw.), 19. Jh.
Depot aus dem Beatrice von Wattenwylhaus / Handschriften aus der Familie von Ougspurger
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XLVII.14.1
|
| |
|
| |
Almosner- und Vormundschaftsakten
Darin: Familien Ramser (1959-1974), Ringier (1940-1942), Schüpbach (1938-1967)
| 1938 - 1974 | Konvolut/Codices/Bände |
ZA Distelzwang 217
|
| |
|
|  |
Burgerrodel
Darin: Enthält in einem zweiten Teil das Verzeichnis der eingeburgerten Heimatlosen und Landsassen
| 1823 - 1863 | Konvolut/Codices/Bände |
ZA Mittellöwen 138
|
| |
|