| |
Sammlung bernischer Wappen
Darin: Mehrheitlich gezeichnet von Bendicht Ruchti (*1756), genannt 'Hüttenbenz', Glasschleifer, von Münchenbuchsee. [Vgl. Staehelin-Paravicini, S. XII-XIII für Bendicht Rufer, Münchenbuchsee, und Bendicht Ruchti, Moosaffoltern.]
Handzeichnungen bernischer Familienwappen von Stadt und Land, ohne jede bestimmte Ordnung, teils Federzeichnungen, teils koloriert. Grässlich in der Ausführung, aber nicht wenige sonst unbekannte Wappen enthaltend, auch sonst merkwürdig.
Jeder Band mit eigenem Register. Siehe aber auch kumuliertes Gesamtregister im Hallersaal [Mss.h.h.LII.325 (14)].
6 Kartonbände
| s. d. (sine dato) | Teilbestand / Kapitel |
Mss.h.h.XV.61 - 66
|
| |
|
|  |
Register zu Bendicht Rufer (bzw. Bendicht Ruchti, Hüttenbenz), Schliffscheiben-Risse (Mss.h.h.XV.61-66)
Darin: Betrifft Mss.h.h.XV.61-66: Sammlung bernischer Wappen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.LII.325 (14)
|
| |
|
|  |
Register zu Bendicht Rufer (bzw. Bendicht Ruchti, Hüttenbenz), Schliffscheiben-Risse (Mss.h.h.XV.61-66)
Darin: Kopie von Mss.h.h.LII.325 (14)
| s. d. (sine dato) | Konvolut/Codices/Bände |
VA BBB A. 342.16
|
| |
|