|  |
(Grafen) von Greyerz; (Freiherren) von Strättligen; von Grünenberg; von Gysenstein; von Speichingen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Wolf Maync 22 (13)
|
| |
|
|  |
Stammbaum der Grafen von Greyerz
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.I.100 (6)
|
| |
|
|  |
Genealogien der Berner Geschlechter
Darin: Geschichte und Genealogie der wichtigsten edeln Berner Geschlechter aus Urkunden, mit Wappenzeichnungen, Stammbäumen und Urkunden-Beilagen, verfasst von K.L. Stettler von Köniz (Vorrede datiert von 1828)
BdII.: E - G
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XIV.63
|
| |
|
|  |
Genealogie Grafen von Greyerz
Darin: Stammtafeln, Manuskript icpl.
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 347 (1)
|
| |
|
|  |
Familien F-M
Darin: Maison de Falkenstein, de Gösgen, de Gruyères, de Habsbourg, de Klingen, de Kybourg, de Lasarraz, de Lentzbourg, de Münchenstein
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 399 (2)
|
| |
|
|  |
Obersimmentaler Chronik
Darin: Die Chronik ist zusammengestellt aus der Anonymen Stadtchronik und den Chroniken von Konrad Justinger (ca. ?-1438) und Diebold Schilling (ca. 1430-1486). Dazu Zusätze über das Saanenland, Obersimmental und die Grafen von Greyerz. Zum Teil unter Verwendung der verschollenen Chronik aus dem 15. Jahrhundert, die auch der Chronist Christian Mösching (1621-1671), als Vorlage nutzte.
S. 1-3, 8-9: aus Justinger (Ausgabe Studer: Vorrede und Kapitel 2-4; 1-5, 17-21, 23)
S. 3-8, 9-167: aus der Anonymen Stadtchronik (Ausgabe Studer: Kapitel 1-234/244)
S. 167-229: aus Diebold Schilling (Ausgabe von Liebenau/von Mülinen: Kapitel 1-86)
Die Seiten 21-22 und 31-32 sind falsch eingebunden und befinden sich auf dem vorletzten Blatt der Chronik. Zwischen S. 64 und 65 fehlt ein Blatt. Die Hinweise auf die genannten gedruckten Ausgaben sind von Wolfgang Friedrich von Mülinen beigesetzt. Die Texteinschiebungen aus der Saaner-Geschichte (Vorlage Chronik Mösching) sind in der Schilling Ausgabe von Lieben
| 15. Jh. - 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.215
|
| |
|
|  |
Notiz zu den Grafen von Greyerz
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.595 (41)
|
| |
|
|  |
Band 19: Genealogie adliger Geschlechter von Freiburg
Darin: Genealogische Notizen zum Freiburger Adel
Alphabetisch geordnet
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.176.19
|
| |
|
|  |
Genealogie und Abstammung der Grafen von Greyerz bis 1556
Darin: Abschrift einer Arbeit von Emanuel Herrmann (1608-1664)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.191.1 (2)
|
| |
|
|  |
Gottlieb Walther (1738-1805): Anhang verschiedener Beilagen zur Erläuterung der Geschichte des Bernischen Stadt-Rechts
Darin: Druck; durchschossenes Exemplar des zweiten Teils von Band 2 der Geschichte des bernischen Stadtrechts [S. 165-258, mit Tafeln] enthaltend Genealogien der Häuser Zähringen, Kyburg, Savoyen, Neuenburg, Lenzburg, Habsburg, Greyerz
Mit: Anmerkungen und Ergänzungen von Sigmund Wagner (1759-1835) und einer anderen Hand
Besitzervermerk: Sigmund Wagner und Gottfried von Mülinen (1790-1840)
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.510
|
| |
|