|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe mit den Heiligen Cosmas und Damian (?)
Darin: Scheibenriss; Allianzwappen mit leeren Schilden und darüber einem leeren Schriftband; als Schildhalter zwei Männer in historischer Kleidung, die Gefässe und einen Spatel in ihren Händen halten
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2252
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe, gewidmet Prof. Arthur Stoll (1887-1971)
Darin: Scheibenriss; mittig Wappen mit geteiltem Schild; dahinter verschiedene Glaskolben und zwei Männer in historischen Gewändern, laut rückseitiger Beschriftung vermutlich die heiligen Cosmas und Damian; oben mittig Wappen des Kantons Basel-Stadt und der Stadt Basel; Schriftfeld am unteren Blattrand
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2563
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Familien Bärtschi, Dellsperger und Dubois-dit-Du-Terraux
Darin: Scheibenriss; mittig Wappen der Familie Bärtschi (in Silber ein aufgerichteter Bär auf einem grünen Dreiberg) mit Helm und Helmzier; daneben Wappen der Familien Dellsperger (in Gold eine grüne Palme auf einem roten Dreiberg) und Dubois-dit-Du-Terraux (fünfmal geteilt von Blau und Gold); eingerahmt von zwei Männern mit Mörser und Stössel sowie einem Glasgefäss, möglicherweise die heiligen Cosmas und Damian; oben links das Gleichnis des barmherzigen Samariters (?); oben rechts ein Mann in Pilotenkleidung vor dem Propeller eines Flugzeugs stehend; am oberen Bildrand Wappen, nicht idenfiziert (in Rot drei silberne Balken)
| 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2376
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Urkunde des Apothekervereins des Kantons Bern zur Einrichtung einer Stiftung an der Universität Bern
Darin: Urkunde bestehend aus zwei gefalteten, ineinander gelegten Bögen; auf der Vorderseite Jahreszahl "MCMLXI"; auf den Innenseiten Darstellung eines stehenden Bären mit Schärpe und Lorbeerzweig, ein Titelblatt "100 Jahre Apothekerverein des Kantons Bern" in einer Rahmung mit den heiligen Cosmas und Damian, Bären und Pflanzenmotiven sowie ein gedruckter Text zur Stiftung und den Donatoren; ein Druck der Bögen auf hellerem Karton, ohne Donatorenliste
| 1961 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1442
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Danksagung des Apothekervereins des Kantons Bern für eine Spende zugunsten einer Stiftung an der Universität Bern
Darin: gefalteter Bogen; Vorderseite mit der Darstellung eines stehenden Bären mit Schärpe und Lorbeerzweig, unten rechts bezeichnet "B", Innenseite mit dem Eindruck "100 Jahre Apothekerverein des Kantons Bern 1861-1961" in einer Rahmung mit den heiligen Cosmas und Damian, Bären und Pflanzenmotiven, unten mittig monogrammiert "PB" sowie ein gedruckter Text ohne handschriftliche Einträge
| 1961 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1441
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Weihnachtsglückwünsche von Dellsperger & Cie. Bern für die Jahre 1934 bis 1937
Darin: Umschläge, Vorderseiten mit variierenden Schriftfeldern und Jahreszahlen, jeweils eingefasst von demselben Rahmen, gebildet aus militärischen und pharmazeutischen Motiven, Waffen und Apothekengefässen, monogrammiert unten links "PB"; eingelegt verschiedene Grafiken, Cosmas und Damian (1934), Michael Schüppach (1935), Paracelsus (1936), Albrecht von Haller (1937); fünf Umschläge, koloriert; 17 Grafiken, teilweise koloriert, mit und ohne Text; drei Zeichnungen mit Darstellungen von Cosmas, Damian und einer Apotheke; ein Druck mit Rahmen ohne Text; ein Druck mit handschriftlichem Text
| 1934 - 1937 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1170
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Werbekarte für Dellsperger & Cie., Apotheke zum alten Zeughaus, Bern (?)
Darin: zweiseitig bedruckte Karte; Vorderseite mit der Darstellung der Heiligen Cosmas und Damian, oben mittig das Wappen der Familie Dellsperger (?) (Palme auf Dreiberg); Rückseite mit gedruckter Angebotspalette
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1087
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Blankopapier mit den Heiligen Cosmas und Damian - Dellsperger & Cie. (?)
Darin: leeres Textfeld mit Rahmung, unten mittig Jahreszahl "MCMLXI", darüber im Druck monogrammiert "PB", seitlich auf mit "Cosmas" und "Damian" bezeichneten Sockeln zwei Männer, darüber ein Korbbogen mit Vasen, Blumenschmuck und zwei Bären; zwei Drucke auf Papier, ein Exemplar handschriftlich bezeichnet "Dellsperger"
| 1961 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1172
|
| |
|
| |
Passio Cosmae et Damiani martyrum
Darin: 72rb-73vb 'In natalem sanctorum Cosmae et Damiani. Temporibus Diocletiani et Maximiani fuit quaedam mulier ... – ... et sepelierunt eos in loco venerabili non longe a civitate Egea.'
| ca. 11. Jh. | Codex Inhalt |
Cod. 114 (A) 52.
|
| |
|
| |
Passio Cosmae et Damiani cum sociis
Darin: 96rb-100va 'Incipit passio sanctorum Cosmae et Damiani, Antimi, Leontii et Euprepii fratrum quae celebratur V. Kal. Octobris. Consulatu Diocletiani et Maximiani imperatorum fuit temporibus illis ... - ... secundum fidem petentium largiuntur ... Amen. Explicit passio sancti Cosmae et sancti Damiani.'
| ca. 11. Jh. | Codex Inhalt |
Cod. 48 (A) 21.
|
| |
|