|  |
67. Eidgenössisches Turnfest, Bern
Darin: Fotografien (Diapositive)
Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis; Empfang der Zentralfahne, Fahnenzug (enthält u.a.: Stadtmusik Luzern; Ehrendamen; Stadtmusik Bern; Fahnen der Berner Zünfte; Fahnen bernischer Vereine); Festzug (enthält u.a.: Polizeiauto; berittene Polizei; Ehrendamen; Sektionen aus allen Kantonen [bei den Berner Sektionen: Fahne des Turnvereins Technikum Biel]; Sektionen Bruxelles, Paris, Hohenems und Riom; Akademische Turnerschaft [Utonia Zürich, Alemannia Basel, Rhenania Bern]; Fahne der Stadt Bern; Fahnen der Berner Zünfte; 'Schlusspolizist')
| 1967 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA BTV 277
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Akademische Turnerschaft Rhenania, Bern
Darin: Scheibenriss; Wappen der Rhenania Bern (geviertet, mit Schweizer Kreuz, Berner Bär, gekreuzten Degen und Lorbeerkranz sowie den Farben Schwarz-Rot-Weiss; Herzschild mit Zirkel der Studentenverbindung)
| 1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2247
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappen Akademische Turnerschaft Rhenania Bernensis
Darin: Wappen der Studentenverbindung mit der Devise "MENS SANA IN CORPORE SANO", kolorierter Holzschnitt auf Transparentpapier, monogrammiert unten rechts "PB"; beiliegend Postkarte mit demselben Bildmotiv
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.222
|
| |
|
|  |
Rhenania
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.XXXVI.181 (1)
|
| |
|
|  |
Gruppenporträt: Rhenania in Worb
Darin: Aufnahme vor dem Bären Worb
| 10.12.1916 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.H.71
|
|  |
|
|  |
Student; Akademische Turnerschaft Rhenania zu Bern; Mann
Darin: Diplom der Rhenania Bernensis für die Ernennung zum Alten Herrn. Im Hintergrund die Bibliotheksgalerie und der Erker am Haus Hotelgasse 2
| 1907 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.C.116; Gr.C.697
|
|  |
|