Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  15 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 15 (0,04s)
Bestellbar Paul Boesch: Exlibris Colin Martin
Darin:
mittig in einem Tondo Darstellung des heiligen Martin von Tour zu Pferde, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt; hinterfangen von einer Balkenwaage, die von einer Hand in einer Wolke gehalten wird, sowie von einem Zepter und einem Schwert
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.752 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Weihnachts- und Neujahrskarte Lilly und Franz Gubser - Heiliger Martin von Tours
Darin:
Klappkarte; Vorderseite mit der Darstellung des Heiligen, seinen Mantel teilend, vor ihm ein Mann mit unbekleidetem Oberkörper, im Hintergrund ein Pferd und ein Ausblick in eine Winterlandschaft; Innenseite mit gedrucktem Text
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.1009 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Martin von Tours
Darin:
Ganzfigur des Heiligen, seinen Mantel teilend, vor ihm ein Mann mit unbekleidetem Oberkörper sitzend, im Hintergrund sein Pferd und ein Ausblick in eine Winterlandschaft, unten links im Druck signiert "Paul Boesch", Bildfeld eingerahmt von einem Text von Louis Poncet "Saint Martin de Tours, Patron des artisans de la couture [...]", am unteren Blattrand "Au Verseau à Lausanne, chez Roth & Sauter, imprimeurs-éditeurs. (Tous droits réservés)"; ein Farbdruck ohne Text; ein Holzschnitt des Bildmotivs auf Transparentpapier
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.1779 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Martin von Tours mit Kirche und Wappen von Baar (ZG)
Darin:
Ganzfiguren der Heiligen, einen Teil seines Mantels einem vor ihm sitzenden Mann um die Schultern legend, hinter ihm auf dem Boden das Schwert und die andere Mantelhälfte, oben links Gemeindewappen von Baar (gespalten mit einem Turm und mit einem schwebenden Patriarchenkreuz), oben rechts Kirchenbau, unten links im Druck signiert "Paul Boesch"; zwei Holzschnitte auf Papier
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.1765 Lokalisiert die VE im Archivplan
Sulpicius Severus: Vita Martini episcopi
Darin:
103rb-105rb 'In natali sancti Martini episcopi. Beatus Martinus cuius hodie natalem gaudiis caelebramus ... – ... episcopatus autem vigesimo sexto Archadio et Honorio Romanum imperium regentibus.' 105rb 'Hodie quoque beati Mennae martyris caelebratur natalis ... - ... collo et manibus contusis decollatus est III. Idus Novembris.'
ca. 11. Jh.Codex Inhalt Cod. 114 (A) 72. Lokalisiert die VE im Archivplan
Sulpicius Severus: Vita Martini [unvollständig]
Darin:
16va-b Sulpicius Severus: Vita Martini [nur Anfang] 16va-b Epistula. 'Incipit prefacio Sulpicii Severi de vita domini Martini episcopi ad Desiderium fratrem suum. *S*everus Desiderio fratri suo karissimo salutem. Ego quidem frater unanimis libellum ... non loquatur auctorem. Explicit prefacio.' 16vb Capitula. 'Incipiunt capitula. I. De sancta conversacione adolescenciae et caritate ... - ... VI. De servo Lupicini suscitato ...'
ca. 1151 - ca. 1200Codex Inhalt Cod. 188 (A) 2. Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Sammelbd.: Sulpicius Severus: Vita Martini; Gregorius Turonensis: De virtutibus Sancti Martini, Bernardus Claraevallensis: Vita Malachiae etc., lat.
Darin:
Sammelbd.: 1) Sulpicius Severus: Vita Martini; 2) Epistula de Transitu sancti Martini; 3) Gregorius Turonensis: De virtutibus Sancti Martini; 4) Amphilochius Iconius: Vita Basilii; 5) Bernardus Claraevallensis: Vita Malachiae; 6) Bernardus Claraevallensis: Sermo de Malachia, lat.
ca. 12. Jh.Konvolut/Codices/Bände Cod. 74 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Sulpicius Severus: Vita Martini
Darin:
0r-v leer 1r-v Epistula. 'Incipit epistula Severi ad desiderium de vita sancti Martini. *S*everus Desiderio fratri carissimo salutem. Ego quidem ... - ... non loquatur auctorem. Explicit epistula.' 1v-2r Capitula. 'Incipiunt capitula libri primi de vita et virtutibus sancti Martini episcopi. I. De sancta conversatione ... - ... XXVI. De sanctitate eius. Expliciunt capitula.' 2r-16r Vita Martini. 'Incipit praefatio in vita beati Martini. *P*lerique mortales ... (2v) Explicit prologus. Incipit liber primus de vita et virtutibus sancti Martini. *I*gitur Martinus ... - ... quicunque crediderit. Amen. Explicit liber primus de vita sancti Martini episcopi.'
ca. 12. Jh.Codex Inhalt Cod. 74 (A) 1.1 Lokalisiert die VE im Archivplan
Gegorius Turonensis: Epistula de Transitu sancti Martini [= Historiae, lib. II,48]
Darin:
59v-60v 'Incipit epistula de transitu sancti Martini episcopi. *A*rchadii vero et Honorii secundo imperii anno ... - ... usque ad transitum sancti Martini anni quadringenti duodecim computantur. Explicit epistula.'
ca. 12. Jh.Codex Inhalt Cod. 74 (A) 2. Lokalisiert die VE im Archivplan
Gregorius Turonensis: De virtutibus sancti Martini episcopi
Darin:
60v-133r Gregorius Turonensis: De virtutibus sancti Martini. 60v–61r Liber I. Capitula. 'Incipiunt capitula de virtutibus sancti Martini episcopi. I. Quod Severus vitam sancti conscripsit. … – … XL. De securo contracto. Expliciunt capitula.' 61r–79v Liber I. Textus. 'Georgius Florenti Gregori Turonici. Incipit liber primus de virtutibus sancti Martini episcopi. *D*ominis sanctis… *M*iracula, quae dominus Deus noster per beatum Martinum … – … refrigerium pro delictis dicente poeta. Forsan et haec olim meminisse iuvabit. Explicit liber primus.' 79v–80r Liber II. Capitula. 'Incipiunt capitula libri secundi. I. Qualiter a febre et disinteria erutus sum. … – … LX. De oculi et capitis mei dolore. Expliciunt capitula.' 80r–102r Liber II. Textus. 'Incipit liber secundus. *Q*uoniam perscripsimus virtutes sancti Martini … – … quem fideliter sum confessus in saeculo. Explicit liber secundus.' 102r–v Liber III. Capitula. 'Incipiunt capitula libri tercii. I. De dolore faucium mearum. … – …
ca. 12. Jh.Codex Inhalt Cod. 74 (A) 3. Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Martinus Turonensis (um 316-397); Heiliger (Personen\Natürliche Personen\M)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen