|  |
Bern: Kirchenfeld; Historisches Museum; Feldeggweg 1-7; Schwellenmattstrasse 1; Dalmaziweg 90-92a
Darin: Dalmaziweg 90-92a: Gebäude an der Stelle der späteren Turnhalle
| vor 28.04.1899 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.3061
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Schwellenmattstrasse 1; Feldeggweg 1-7; Historisches Museum
| vor 06.04.1904 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.3063
|
|  |
|
|  |
Bern: Weihergasse 3; Aarstrasse 96; Schwellenmätteli; Kirchenfeld; Feldeggweg 1-5; Historisches Museum; Schwellenmattstrasse 1
Darin: Weihergasse 3 (Dach), Aarstrasse 96 (Obergeschoss), Schwellenmätteli mit Turnhalle, Teil des Kirchenfelds (vorn Feldeggweg 1-5)
| 1900 - 14.03.1904 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.956; AK.957
|
|  |
|
|  |
Bern: Schwellenmätteli; Schwellenmattstrasse 1; Kirchenfeld; Feldeggweg 1, 5
Darin: Schwellenmätteli (mit Turnhalle), Teil des Kirchenfeldquartiers (vorne Feldeggweg 1 und 5)
| 1913 - 1917 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.958; AK.959
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Feldeggweg 1; Feldeggweg 5-7; Dalmaziweg 90-92a; Ringstrasse 3-7; Dalmaziquai 9; Schwellenmätteli
Darin: Blick von der Bundesterrasse gegen das Kirchenfeld. Feldeggweg 5 im Bau. Von den ehemaligen Gebäuden Ringstrasse 3-7 steht heute noch das Haus Thunstrasse 5
| 1887 - 1892 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.C.502
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Kirchenfeldbrücke; Schwellenmätteli; Feldeggweg 1-7; Dalmaziquai 9; Dalmaziquai 27; Historisches Museum; Münzrain 3-1; Schwellenmattstrasse 1 -- Brücke
Darin: Blick von der Bundesterrasse auf das Kirchenfeld und das Schwellenmätteli; in der Bildmitte die Häuser Feldeggweg 1 (Restaurant Dupont)-7, davor die Schwellenmätteli-Turnhalle (Schwellenmattstrasse 1) sowie die Häuser Dalmaziquai 9 (unter der Kirchenfeldbrücke) und Dalmaziquai 27 (ganz rechts am Bildrand). Am linken Bildrand die Häuser Münzrain 3-1. Ganz schwach am linken Bildrand die Druckluftleitung vom Inseli aus
| 1900 - 1913 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.F.30
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Historisches Museum; Feldeggweg 1-5
Darin: Ansicht des Kirchenfelds von einem Standort bei der Bundesterrasse aus: Südende der Kirchenfeldbrücke und Gebäude des Kirchenfelds, Historisches Museum, Gebäude Feldeggweg 1-5
| 1896 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.E.291; FP.E.237
|
|  |
|
|  |
Bern: Altstadt (obere); Kirchenfeld; Teilansicht (S); Feldeggweg 1-5; Bundeshaus-West; Bundeshaus (S); Bundesgasse 3 -- Bauarbeit
| 1907 - 1908 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.E.169
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Feldeggweg 1-7; Thunstrasse 5; Schwellenmattstrasse 1; Dalmaziweg 90-92
Darin: Kirchenfeld: Häuser Feldeggweg 1-7, Thunstrasse 5, ehemalige Häuser auf dem Boden der heutigen Liegenschaft Schwellenmattstrasse 1 (früher Dalmaziweg 90-92)
| 1887 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FPa.10, Nr.84
|
|  |
|