|  |
Militärische Papiere: Amtszeit als Zeughausdirektor
| 1799 - 1803 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Wyss 28 (7)
|
| |
|
|  |
Zeughausinventar
Darin: Verzeichnis der im Zeughaus zu Bern aufbewahrten Artillerie, Munitionen und Gerätschaften
| 1815 - 1816 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 294 (6)
|
| |
|
|  |
Dokumente des Kriegsrats / Militärdepartements
Darin: Verzeichnis von Effekten (miltiärischer Ausrüstung); Aufgebote; Zeughaus-Quittungen
| 1806 - 1846 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 361 (17)
|
| |
|
|  |
Franz Emanuel von Bonstetten (1645-1726): Inventar des Zeughauses von Bern
Darin: Nach Gegenständen und Aufbewahrungsorten geordnet
Mit: Liste der im Toggenburgerkrieg 1712 gemachten Beutenstücke [S. 39-40]
| 31.08.1714 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.405
|
| |
|
|  |
Inventar des Zeughauses von Bern
Darin: Inventaraufnahme, erstellt je auf Ende des Jahres mit der erforderlichen und der tatsächlich vorhandenen Anzahl Munition, Kriegsgeräte u.a.
Besitzervermerk: Gottfried von Mülinen (1790-1840)
| 1788 - 1794 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.406
|
| |
|
|  |
Inventar der im Berner Zeughaus vorhandenen Waffen und Gerätschaften 1788-1796
Darin: Aufgenommen auf Befehl von Wolfgang Charles de Gingins (1728-1811)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.526 (1)
|
| |
|