Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  21 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 21 (0,04s)
Bestellbar Auszüge zur Schweizer Geschichte
Darin:
Seiten 1–126: Auszüge aus Konrad Justingers Berner Chronik, nach einer Abschrift von David Sprüngli (1733-1815) Seiten 127–142: Bernische Kriegsordnung, aus dem Regimentsbuch von Jakob Bucher (1575–1617) Seiten 143–216: Schweizer Sagen
1812 - 1814Konvolut/Codices/Bände FA Wyss 45 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Regimentsbuch der Stadt Bern
Darin:
Verfasst von Jakob Bucher (Unterschreiber) 1606
1606Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Lerber 186 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Verzeichniss der Burgerlichen Geschlechter, so in allhiesigem Regiment Bedienungen gehabt, ausgezogen aus dem Regimentsbuch von Bucher von 1609, continuirt von Johann Walther marchand
Darin:
1748. Alphabetische Ordnung
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.h.h.III.50 (1) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Rechnung "Jakob Buchers des Stattschreibers", 1614-1615
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.h.h.III.55 (5) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Rechnung "Jakob Buchers, Stadtschreibers", von 1617
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.h.h.III.55 (8) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Regimentsbuch von Bern
Darin:
Regiments- und Burger-Annehmungsrodel von Anfang der Stadt Bern 1191 bis und mit 1627. Zusammengetragen durch Herrn Jakob Bucher den jüngern 1609, abgeschrieben durch S. E. Hortin jun., Buchdrucker, 1759. [Vorbesitz:] 'Adolf Castenhofer, Ein Geschenk der Erbschaft des Herrn Seckelmeister Tschiffeli [der Kaufleuten-Seckelmeister Johann Emanuel (1771-1840)?], Anno 1841'
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.III.143 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Regimentsbuch
Darin:
Umfasst die Jahre 1223-1654. Zusammengestellt von Jakob Bucher, Ratsschreiber (19. April 1609). Das Ganze abgeschrieben, 1644, von Anthoni Stettler. Fortgesetzt bis 1654.
17. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.IV.79 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Regimentsbuch, zusammengestellt von Daniel Rhagor, (Jakob Bucher), Band 1
Darin:
Band 1 (irrig als II bezeichnet). (Auszugsrodel von 1475, mit den Namen der sämtlichen Zunftauszüger). Fortgesetzt bis 1546. Mit dem Wappen von Wattenwyl in Goldpressung
17. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.IV.77 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Regimentsbuch, zusammengestellt von Daniel Rhagor, (Jakob Bucher), Band 2
Darin:
S. 1–112 Topographia Bernensis (Auszug aus Schöpfs Chorographie des Kantons Bern) S. 113–180 Einkünfte der Ämter nach ihrem Rang S. 181–195 Besetzung der Ämter in der Stadt, den Kirchspielen und in den 4 Landgerichten.
ca. 1610 - ca. 1625Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.IV.78 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Regimentsbuch von Jakob Bucher
17. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.IV.80 Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Bucher, Jakob (1575-1617) (Personen\Natürliche Personen\B)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen