|  |
Kaufbriefe Landzu- und verkauf für Gut Märchligen
Darin: (1) Kaufbrief, 1706: Niclaus und Christen Bigler von Kräyigen verkaufen zwei Stück Land mit zugehörigem Bauernhaus an Abraham Morlot, Gutsbesitzer von Märchligen
(2) Tauschbrief, 1706: Tausch von Bodenzinsen zwischen Berner Obrigkeit und Abraham Morlot (steht im Zusammenhang mit Landkauf von 1706)
(3) Kaufbrief, 1725: Hans Schmid von Märchligen verkauft eine Jucharte Land an David Gruner, Gutsbesitzer von Märchligen
(4) Kaufbrief, 1747: Bendicht Bigler von Kräyigen verkauft ein Stück Land an David Gruner, Gutsbesitzer von Märchligen
(5) Kaufbrief, 1757: David Gruner, Gutsbesitzer Märchligen verkauft ein Stück Land an die Gebrüder Hans und Bendicht Bigler
(6) Kaufbrief, 1835: Zur Begradigung einer Grenze verkauft Bendicht Bigler von Kräyigen ein Stück Land an Friedrich von Sinner, Gutsbesitzer von Märchligen
(7) Kaufbrief, 1835: Zur Begradigung einer Grenze verkauft Niklaus Bigler von Kräyigen ein Stück Land an Friedrich von Sinner, Gutsbesitzer von Märchligen
| 1706 - 1835 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 331 (4)
|
| |
|
|  |
Erteilung des Wegrechts
Darin: (1) Wegrechtsame, 1706: Bendicht Balsiger von Märchligen erhält das Recht, eine dem Abraham Morlot, Gutsbesitzer von Märchligen gehörende Matte zu überqueren
(2) Wegrechtsame, 1797: Bendicht Bigler und Familie, Besitzer des Ristenholzes erhält Wegrecht durch das Märchligengut
| 1706 - 1797 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 331 (8)
|
| |
|