|  |
Dokumente aus dem deutschen Kaiserreich
Darin: Enthält u.a. eine Postkarte von Paul von Hindenburg (1847-1934) an seinen Neffen, Botschaftsrat von Hindenburg in Bern, sowie einen von Otto von Bismarck (1815-1898) beschrifteten Briefumschlag.
| ca. 1871 - ca. 1939 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA de Quervain 60
|
| |
|
|  |
"Aus Bismarks vertraulichen Briefen"
Darin: Druck, erschienen in: Sonntagsblatt Nr. 13
| 1889 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Joseph Viktor Widmann 63 (15)
|
| |
|
|  |
"Bismarcks Bekehrung"
Darin: Druck, erschienen in: Neue Freie Presse Nr. 16252
| 1909 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Joseph Viktor Widmann 63 (68)
|
| |
|
|  |
Knittelverslein über die neue Herrenverfassung ans freie Schweizervolk, Druck
Darin: Gedicht gegen die Revision der Bundesverfassung, u.a. antideutsch, antisemitisch und mit einer negativen Anspielung auf Freimaurer
Aus dem Inhalt:
'6.
[...]
Und all der Lärm soll nicht verfehlen,
Dass Juden uns die Freiheit stehlen.
[...]
13.
Die Bauern aber kommen unter
Die Mostpress', und ihr Saft läuft munter
In's Maul den Schärmäusen gleich
In dem neuen Freimauserreich.
14.
Helvetia, die Bundesmutter,
Nimmt König Ehrenmann an's Futter,
Der Bismark hat sie kopulirt;
Dann wird durch's Gotthardloch kutschirt.
15.
Durch's Loch der Zukunft führt davon
Mit Pickelhaubenschergen
Die zwei und zwanzig der Kanton
Herr Bismark in den Särgen.'
| ca. 1872 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES Gr.32
|
|  |
|