|  |
Samuel Brunner (1760–1821): Notizen betreffend seine Liegenschaft in Bern von Edgar (Hans) Brunner (1924-2013)
| 1967 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Brunner 46 (9)
|
| |
|
|  |
Quartiere einiger Berner
Darin: Abr. Friedr. Benoit, geb. 1770; Imbert Jak. Ludw. Berseth, geb. 1754; Wilh. Em. Bondeli, geb. 1769; Christoph Em. Hnr. Bondeli, geb. 1747; Joh. Karl von Bonstetten, geb. 1761; Karl Victor von Bonstetten, geb. 1745; Karl Ludw. von Bonstetten, geb. 1739; Sm. Brunner, geb. 1760; Em. Brunner, geb. 1749; Karl Ludw. Bucher, geb. 1760; Joh. Rud. Bucher, geb. 1753; Joh. Elis. von Büren, geb. 1762; Karl Ludw. von Büren, geb. 1767; Arn. Ludw. von Büren, geb. 1775; Phil. von Büren, geb. 1727; Nikl. Daxelhofer, geb. 1770; Abr. Friedr. Nikl. Rud. Daxelhofer, geb. 1763; Gabr. Gottl. von Diesbach, geb. 1776
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XXV.8
|
| |
|
|  |
Gruppenporträt: Brunner, Samuel (1713-1798); Brunner, Maria Margarethe (1718-1798); Brunner, Margarethe (1740-1804); Brunner, Samuel (1731-1818); Brunner, Samuel (1760-1821); Brunner, Anna Maria (1767-1843); Brunner, Samuel (1790-1844); Brunner, Albrecht Friedrich (1793-1872); Brunner, Maria Henriet
Darin: Familienbild: vier Generationen der Familie Brunner; Hintergrund: Eiger, Mönch, Jungfrau, Niesen etc.
| 1796 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Porträtdok. 314
|
|  |
|