|  |
Bern: Monbijoustrasse 99; Sulgenauweg 31; Sulgenbach
| ab 1898 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.E.682
|
|  |
|
|  |
Bern: Sulgenbach; Weissenbühl; Monbijoustrasse 99; Sulgenauweg 31, 38-40 -- Garten
Darin: Das Haus mit der ehemaligen Nummer Monbijoustrasse 101 wurde in der Zwischenzeit abgerissen und mit dem Gebäude Sulgenauweg 38 (auf dem Bild noch nicht vorhanden) zusammengebaut und hat heute die Adresse Sulgenauweg.
| ab 1898 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.E.686
|
|  |
|
|  |
Bern: Sulgenbach; Weissenbühl; Sulgenauweg 31, 42-38; Monbijoustrasse 99
Darin: Das Haus mit der ehemaligen Nummer Monbijoustrasse 101 wurde in der Zwischenzeit abgerissen und mit dem Gebäude Sulgenauweg 38 (auf dem Bild noch nicht vorhanden) zusammengebaut und hat heute die Adresse Sulgenauweg.
| ab 1898 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.E.715
|
|  |
|
|  |
Bern: Sulgenbach; Monbijoustrasse 99-95; Eigerstrasse 54 -- Allee
| ab 1912 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 1042
|
|  |
|