|  |
Emanuel Rodt: Tausch mit Karl Wurstemberger eines Hauses beim Mosesbrunnen in Bern
Darin: Enthält Tauschrief
| 1758 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Rodt 3 (64)
|
| |
|
|  |
Bernhard Emanuel von Rodt: Kauf der Hälfte des Hauses beim Mosesbrunnen in Bern von Bernhard Rudolf von Diesbach
Darin: Enthält Kaufvertrag
| 1807 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Rodt 3 (67)
|
| |
|
|  |
Bern: Mosesbrunnen
| 1979 - 2008 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Fischer 101
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Darstellung von Brunnenfiguren der Berner Altstadt
Darin: acht Brunnenfiguren (Schützenbrunnen, Simsonbrunnen, Anna Seiler-Brunnen, Mosesbrunnen, Pfeiferbrunnen, Kindlifresserbrunnen, Ryfflibrunnen, Zähringerbrunnen) am linken und rechten Blattrand übereinander gruppiert; oben mittig die Justitia des Gerechtigkeitsbrunnens
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.812
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Werbetafel Eugen Keller & Co. Bern - Brunnen Berns
Darin: oben mittig Kniestück der Justitia, rechts und links je vier Brunnenfiguren untereinander angeordnet, dazwischen Bezeichnung der jeweiligen Figuren, unten links monogrammiert "B", am unteren Blattrand dreizeiliger Text "Eugen Keller & Co. Bern [...], ein Farbdruck auf Karton, ein Druck ohne Text auf Papier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1159
|
| |
|
|  |
Aufsätze und Schreibübungen
Darin: Enthält u.a.: Nr. 4: Der Mosesbrunnen
Enthält auch: Gedicht von 1962
| 1914 - 1962 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Karl Bürki jun.135
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Bürki, Christoph (1929-2016)
Darin: 1 Ansichtskarte ('Bern, Mosesbrunnen'); 1 Originalbrief
| 1960 - 1967 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Karl Bürki jun.36
|
| |
|
|  |
Rechnung des Stadtbauamts
Darin: Quittierte Rechnung für die Renovation des Mosesbrunnens
| 10.09.1884 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 297 (11)
|
| |
|
|  |
Bern, Schweiz, Die Stadt in Blumen, hg. vom Verkehrsverein der Stadt Bern
| ca. 1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 915
|
| |
|
|  |
Bern: Mosesbrunnen; Münsterplatz 12; Münstergasse 34-38; Altstadt (untere) -- Brunnen
Darin: Münsterplatz: Mosesbrunnen, Nordostecke des Hauses Nr. 12, Münstergasse 34 (Teil), 36 und Teil von Nr. 38
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.1111; AK.1112
|
|  |
|