Resultatliste

 
  4 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 4 von 4 (0,04s)
1
Bestellbar Bestätigung des Bischoffquartzehnten in Veltheim, Umiken und Thalheim durch Lehensherr Johann von Venningen, Bischof von Basel als Lehensbesitz an Hans Egbrecht (Egli) und seine Vettern Henmann, Hans Albrecht und Hans Friedrich von Mülinen
25.05.1459Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Mülinen 686 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Bestätigung des Bischoffquartzehnten in Veltheim, Umiken und Thalheim durch Lehensherr Johann von Venningen, Bischof von Basel als Lehensbesitz an die Brüder Henmann, Hans Albrecht und Hans Friedrich von Mülinen
08.05.1471Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Mülinen 687 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Wappen Johann V. von Venningen (1409-1478)
Darin:
in einer rechteckig gerahmten Rundbogennische Wappen (geviertet, 1 und 4: Baselstab, 2 und 3: gekreuzte Lilienstäbe), im Oberwappen Mitra und Krummstab, darunter Schriftband
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.596 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Verzeichnis der Lehenleute des Bischofs Johann V. von Venningen (?-1478) im Jahre 1460
Darin:
Zusammengestellt von Albrecht von Mülinen (1732-1807) aus Christian Wurstisens (1544-1588) Beschreibung des Münsterplatzes zu Basel
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.594 (46) Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Venningen, Johann V. von (1409-1478) (Personen\Natürliche Personen\V)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen