|  |
Schenkung des Kocherspitals
| 1940 - 1942 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB 1522 (5)
|
| |
|
|  |
Schenkungsvertrag
Darin: Albert Kocher schenkt dem Burgerspital seine Besitzung an der Schlösslistrasse 9-11
| 1940 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB 1678 (35)
|
| |
|
|  |
Kaufvertrag
Darin: Das Burgerspital verkauft der Versicherungsgesellschaft Helvetia ein Stück Land des zum Kocherspital gehörenden Gartens (wird neu Teil des Grundstücks Effingerstrasse 34)
Mit Plan
| 1962 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB 1679 (40)
|
| |
|
|  |
Dienstbarkeits- und Mietvertrag
Darin: Die Burgergemeinde und das Burgerspital vermieten der Rudolf Steiner-Schule das Haus Effingerstrasse 34 und ein Stück Land auf dem Grundstück Schlösslistrasse 9-11 (Kocherspital)
| 1972 - 1977 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB 1680 (27)
|
| |
|
|  |
Vereinbarung
Darin: Das Burgerspital räumt Dora Bonjour das Recht ein, die Kanalisation von Laupenstrasse 33 an jene der Schlösslistrasse 11 anzuschliessen
Mit Beilagen
| 1979 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB 1681 (21)
|
| |
|
|  |
Kocherspital, Elektroverteilung über Putz
| | Zusätzliches Bild |
VA BSB 1700 (3)-1
|
|  |
|
|  |
Kocherspital, Elektroverteilung/Zählertableau
| | Zusätzliches Bild |
VA BSB 1700 (3)-2
|
|  |
|
|  |
Kocherspital, Elektroverteilung/Zählertableau
| | Zusätzliches Bild |
VA BSB 1700 (3)-3
|
|  |
|