|  |
Sammelbd.: Marquard von Lindau: Auszug der Kinder Israel, Dekalogerklärung, Eucharistie-Traktat; Heinrich Seuse: Briefbüchlein, Vita; Auslegungen, Predigten und geistliche Traktate, dt.
Darin: Sammelbd.: Marquard von Lindau: Auszug der Kinder Israel, Dekalogerklärung, Eucharistie-Traktat; Heinrich Seuse: Briefbüchlein, Vita; Auslegungen, Predigten und geistliche Traktate, dt.
| 1467 | Konvolut/Codices/Bände |
Cod. 750
|
|  |
|
| |
Auslegung der Messe
Darin: 141v-147r Auslegung der Messe. 'Hie hept sich an ain ander buoch von der hailge messe. *W*an vnder aller hand andaucht die got die loblichest ist vnd diner sel die frucht barest ist ... - ... Nun bit ich dich das du also gar andechtenklich all tag so du macht ain messz für dich nemest das du nit syest als die thorothen junckfröwen ainen die nit öls hetten in iren ampelen vnd mich in denn armen diner mynn stetenklich mit dir tragest zuo dem himelschen vatter amen.'
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 4.
|
| |
|
| |
Tagzeiten zur Betrachtung des Leidens Christi
Darin: 147r-164r Tagzeiten zur Betrachtung des Leidens Christi. 'Hie hept sich das fünfft büchlin von den siben tagzitten unsers herren marter Jesu Christi. *S*ant Paulus spricht: Ich west ainen menschen in Christo der enzücht gesein bisz in den dritten himel ... (149v) Zuo Mettin ... (152r) Zuo terz zit ... (154r) Zuo sext zit... (158r) Zuo non zit... (161r) Zuo vesper zit ... - ... owe zuo dir achzig wir sünfzend indem zecher tal eya darvmb gegen vns vnser vögtin ker din ougen vnd Jesum die gesegneten frucht dins libes erzaig vns nach disem ellend o milte o gütige o süsse Maria Amen.'
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 5.
|
| |
|
| |
Predigten und geistliche Traktate
Darin: 190r-222v Predigten und geistliche Traktate.
1) 190r-193r Predigt zu Io 4,7. 'Hie hept sich an das achtet buoch mit guoter ler vnd predigen der haydin vff dem brunn von dem frölin daz man uerstaint wolt haben vnd von sant Marien Magdalene. *A*n dem vierden vnderpand sins ewangelis schribt der lieb ewangelist sanctus Johannes vsz der stat Samaria kam ain fröw gelouffen wasser ze schöpffen ... - ... zuo der trunckenhait der götlichen klarhait zuo dem vrsprung helff vns got Amen.'
2) 193r-196r Predigt zu Io 8,1. 'Am samstag vor mit vasten von der armen fröwen. *P*errexit Jhesus in montem Oleveti ... Das wort schribt Johannes an dem achteden capitel ... - ... das solt du ewenklich niessen das helff vns got etc.'
3) 196r-204v Predigt zu Ct 6,9. 'Ain guote ler von sant Maria Magdalena. *Q*ve est ista que progreditur etc. Disu wort spricht der edelst gemachel Christus von siner liebsten gesponsen der hailgen cristenhait ... - ... das wir nach disem leben dar komen da sü ytz unt ist des
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 9.
|
| |
|
| |
Reuegebete; Kommuniongebete
Darin: 251v-252r Reuegebet zu Christus. '*H*er ich sten hüt uor dir als ain schuldiger mensch vor ainem gewaltigen richter ... - ... das mir das barmhertzenklich zerkennen gebest pater noster'.
252r-253r Kommuniongebete.'*H*ailger gotz lichnam herre ain lebendigs brot ... - ... und bis min letstu spis an dem end mins lebens pater noster.'
252v-253r Reuegebete. '*H*ere durch aller gnaden willen ... *H*ere durch aller der wort willen ... *H*ere durch aller werch willen ... *H*ere durch ains hailigen fronlichnams willen ... *H*ere durch diner hailgen sel willen ... - ... vnd doch dich nit sech als ainen gewaltigen richter sunder hilff mir das ich dich sech als ainen süssen vatter vnd barmhertzigen vnd dultigen vnd genädigen vatter Amen pater noster. 1467 Deo gratias'.
253v leer
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 12.
|
| |
|
| |
Geistliche Nachfolge und Kreuzigung Christi
Darin: 222v-239v Geistliche Nachfolge und Kreuzigung Christi. 'Von den nach volgern vnd crütziger Jhesu Christi (Gal 5,24). *D*ie wort hat der lieb Paulus geschriben allen den die ritterschafft wellent pflegen vnder dem banner des himelschen küngs Jhesu Christi ... - ... wann das sy erkennt vnd begert hat das nüsst sy ewenklichen ymmer ön ende amen etc.'
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 10.
|
| |
|
| |
Engelberger Predigten: Predigt von Christi Geburt.
Darin: 239v-251v Engelberger Predigten: Predigt Eb 23 von Christi Geburt. 'Disu nach geschribnu wort hant gesprochen der hochfliegent adler sant Johans der ewangelist an der ersten ler sins hoches vnd süsses befindens das er geschepfft vnd getruncken hat vsz der krafft der ewigen wiszhait die ist vnser her Jhesu Christi vnd sprechent also vt ser. *D*as wort ist worden flaisch vnd wont in vns. Hie by findet sich der hoch adler der sich vunden hat durch das wort des vatters das menschlich worden ist ... - ... die warhait geb vns zuo erlangen vnser her Jesus Christus in sinem vatter durch den hailgen gaist in gnaden dört ewanklich ze messen in glorii. Amen.'
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 11.
|
| |
|