|  |
Korrespondenz: Steck, Margaretha an Friedländer, Else
Darin: 1 Ansichtskarte (Ländteweg 5, Bern)
| 1926 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Steck 141
|
| |
|
|  |
Verkauf der Liegenschaft am Ländteweg 5, Bern
Darin: Enthält u.a.: Korrespondenz, Protokolle und Verträge im Zusammenhang mit dem Verkauf der Liegenschaft resp. der Erbteilung
Enthält auch: Notizen zur Geschichte des Marzilis
| 1987 - 1999 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Rytz 280
|
| |
|
|  |
Gebäude- und Stadtansichten
Darin: Enthält u.a.: Fotos vom Ländteweg 5 (Marzili), vom Erlenhof (Marzili), Weinhalde (Tägertschi); Ansicht mit einem Zeppelin über Bern
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Rytz 329
|
| |
|
|  |
Bern: Marzili; Dalmazibrücke; Aarstrasse 103, 111A, 102-108; Ländteweg 5 -- Brücke
Darin: Marzili. Im Vordergrund Dalmazibrücke, dahinter die Gebäude links und rechts der Aarstrasse. Ganz am unteren Bildrand ein Strassenbauarbeiter
| 1885 - 1886 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FPa.10, Nr.10
|
|  |
|
|  |
Bern: Marzili; Kirchenfeld; Marzilistrasse 2-22; Brückenstrasse 21-23; Dalmazirain 8; Dalmaziweg 78, 83; Archivstrasse 24; Hallwylstrasse 4; Weststrasse 16; Ländteweg 1-5; Aarstrasse 102-108; Historisches Museum
Darin: Viele auf dem Bild sichtbare Gebäude existieren nicht mehr; aber auch bei bestehenden haben sich die Adressen geändert. In Klammern die heutigen Adressen:
Marzilistrasse 2 (ca. Bundesrain 20), 15 (ca. 17)
Moosweg 7 (Brückenstrasse 21), 9 (Brückenstrasse 23)
Dalmaziweg 75 (Dalmazirain 8), 83 (ca. Weststrasse 35), 78 (ca. Dalmaziquai 49)
| 1909 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.1238; FP.C.665
|
|  |
|
|  |
Bern, Marzili
| ab 1905 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Kurt Jungi 862
|
|  |
|