|  |
Landwirtschaft; Milchfuhrmann; Transport, Verkehr; Fuhrwerk; Hundegespann; Tierdarstellung; Alltagsleben; Handwagen; Mann; Arbeit
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.353
|
|  |
|
|  |
Bern: Spitalgasse 19-1; Pfeiferbrunnen; Käfigturm; Altstadt (obere) -- Frau; Transport, Verkehr; Hundegespann; Fuhrwerk; Alltagsleben; Handwagen; Mann; Brunnen
Darin: Spitalgasse, Häuser mit ehemaliger Nr. 19-(1)
| bis 1889 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.E.157
|
|  |
|
|  |
Heimarbeit in Corpataux
| 28.03.1944 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Eugen Thierstein 318/40
|
|  |
|
|  |
Emil Pfirter: Bern, Aarbergergasse
Darin: Aarbergergasse 32 (Steinbock) - 6 und Waisenhausplatz 26, Seite Aarbergergasse
| 1903 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Emil Pfirter 138
|
|  |
|
|  |
Emil Pfirter: Bern, Zeughausgasse
Darin: Zeughausgasse 17-5 (alte Nummerierung)
| ca. 1905 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Emil Pfirter 159
|
|  |
|