|
Resultatliste
| |
Mutach, Abraham Friedrich von: Revolutionsgeschichte der Stadt Bern
Darin: Mutach, Abraham Friedrich von: Revolutionsgeschichte der Stadt Bern
a-c, e leer
d Titelblatt:' Revolutions-Geschichte der Stadt und Republik Bern. Verfasst und mit Aktenstücken erläutert durch Abraham Friedrich von Mutach, des kleinen Raths der Stadt und Republik Bern und Kanzler der Akademie daselbst. (Folgt Motto aus Cicero, de oratore II,15) Erster Band.'
I-IV Widmung. 'Edle Berner! Die vaterländische geschichte ... Der Verfasser.'
V-VIII Vorrede. 'Vorrede. Das Sprichwort der Franzosen ... zu ermuntern. Geschrieben zu Waldeck bei Bern, den 3. September 1820.'
IX-XII leer
1-78 Text. 'Revolutions-Geschichte der Republik Bern. Erster Abschnitt vom Ausbruche der Französischen Revolution bis zur Einnahme der Stadt Bern vom 11. Julius 1789 bis zum 5. März 1798. Die im Jahr 1798 durch die Gewalt der französischen Waffen ... - ... ohne Rettung verloren war.'
79-80 leer
81-252 Beilagen zum ersten Band (33 Beilagen).
253-259 leer
| 1820 | Codex Inhalt |
Cod. A 117 (A) 1.
|
| |
|
| |
Mutach, Abraham Friedrich von: Revolutionsgeschichte der Stadt Bern
Darin: Mutach, Abraham Friedrich von: Revolutionsgeschichte der Stadt Bern
a-c, e leer
d Titelblatt:' Revolutions-Geschichte der Republik Bern. Verfasst und mit Aktenstücken erläutert durch Abraham Friedrich von Mutach, des kleinen Raths der Stadt und Republik Bern und Kanzler der Akademie daselbst. (Folgt Motto aus Cicero, de oratore II,15) Zweyter Band.'
1-291. Text. 'Zweyter Abschnitt von der Einnahme der Stadt Bern bis zur Auflösung der Helvetischen Regierung und Einführung der Fränkischen Vermittlungsakte (vom 5. März 1798 bis 10. März 1803). Bern, welches in den ersten Jahrhunderten ... - ... wieder zugestanden worden ist.'
292 leer
293-574 Beilagen zum zweiten Band (76 Beilagen).
575-587 leer
| 1820 | Codex Inhalt |
Cod. A 117 (B) 2.
|
| |
|
| |
Mutach, Abraham Friedrich von: Revolutionsgeschichte der Stadt Bern
Darin: Mutach, Abraham Friedrich von: Revolutionsgeschichte der Stadt Bern
a-e, g leer
f Titelblatt:' Revolutions-Geschichte der Republik Bern. Verfasst und mit Aktenstücken erläutert durch Abraham Friedrich von Mutach, des kleinen Raths der Stadt und Republik Bern und Kanzler der Akademie daselbst. (Folgt Motto aus Cicero, de oratore II,15) Dritter Band.'
1-303. Text. 'Dritter Abschnitt von der Einführung der Fränkischen Vermittlungsakte bis zur Restauration der Stadt und Republik Bern (10. März 1803 bis zu Ende des Jahres 1815). Das bereits durch die Losreissung von Veltlin ... - ... künftig wieder als Wortführer auftreten sollten. Ende.'
304-316 leer
317-506 Beilagen zum dritten Band (51 Beilagen).
507-511 leer
| 1820 | Codex Inhalt |
Cod. A 117 (C) 3.
|
| |
|
Suchkriterien |
Deskriptor(en) | Wirz (1934) (Bibliografie\W) |
|