|  |
Paul Boesch: Illustrationen zu "La Grande Année Vigneronne"
Darin: zwei Titelblätter, datiert 1932; Monatsbilder in unterschiedlichen Varianten, mit und ohne Text, koloriert und nicht koloriert; beiliegend Grafiken mit Szenen zum Weinbau, in Format und Gestaltung analog zu den publizierten Blättern, aber teils mit abweichendem Textteil (Januarbilder mit Texten "Ein Lob dem Küfer" bzw. "Honneur au tonnelier" von Paul Budry), teils mit anderen Bildmotiven
| ca. 1932 - ca. 1935 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1615
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Kalender "Aquarius" 1944 mit Monatsbildern der Rose von Lausanne
Darin: zwei gebundene Exemplare mit Titelblatt, Vorwort von Paul Budry und 12 Monatsblättern, jeweils mit einem Farbdruck, in der Platte monogrammiert "PB", und einem vierzeiligen Text in französischer Sprache; Blätter am oberen Rand perforiert, Illustrationen nach der Vorlage der Glasmalereien in der Kathedrale Notre-Dame in Lausanne; vier Seiten Typoskript "La Rose de Lausanne" und "Calendrier de la Rose" (Nov. 1943 Paul Budry); Fotografie der Glasmalerei "Aquarius"; 37 separate Abzüge der Illustrationen auf verschiedenen Papieren, zum Teil koloriert; eine Entwurfszeichnung für das Monatsbild "Iulius"
| ca. 1943 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1606
|
| |
|
|  |
Drucke mit Arbeiten von Paul Boesch I
Darin: 12 kolorierte Holzschnitte mit kommentierten Monatsbildern; 12 Holzschnitte schwarzweiss ohne Text
| 1935 | Konvolut/Codices/Bände |
N Paul Boesch 9
|
| |
|