Resultatliste

 
  1 Datensatz gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 1 von 1 (0,04s)
1
Bestellbar Korrespondenz: Rietzschel, Emma (1888-1967) an Haas, Pauline Amalie (1896-1992)
Darin:
Die Briefe betreffen u.a. Haas' Anstellung bei der 'Erdöl-A.-G.' in Berlin, den Krieg (Erster Weltkrieg) und das Kriegsende. Der Brief vom 29.09.1917 (auf Briefpapier 'Berner Intelligenzblatt', ebenso die beiden folgenden Briefe) erwähnt u.a. 'Prof. Salomon' und 'Prof. Dr. Heim'. Der Brief vom 22.11.1917 betrifft u.a. Unterschiede zwischen Norddeutschen/Preussen und Süddeutschen, Frauen als Arbeiterinnen in Munitionsfabriken und Theaterbesuche in Bern; Zitate: 'die sehr suspekte, alldeutsche Rundschau, voilà ein Spezimen, was 'prussien' ist', 'Ob Russland jetzt definitiv aufhört? Das wäre aber eine unerhörte Vernunft, die man den unkultivierten Asiaten kaum zutrauen möchte, aber vielleicht kommt auch diesmal das Licht der Erleuchtung vom Osten her. Und die treubrüchigen Makkaronis? Nemesis ante portas!!!' Der Brief vom 13.04.1918 betrifft u.a. Brief-Zensur, Jeremias Gotthelf, die Aufführung von Heinrich Manns 'Madame Legros' in Bern, Besuche von Konzerten und Opern in Bern und die
1917 - 1918Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz ES 771 Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Rüger, Pauline Amalie (1896-1992) (Personen\Natürliche Personen\R)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen