|  |
Aus dem Leben der bernischen Arztfrau Margaretha Hartmann-König anhand von Briefen und Aufzeichnungen ihrer Tochter
Darin: Notizen und Typoskript; 1 Brief
Enthält auch: Originalbrief Königs an ihren Vetter Zehender
| 1941 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 312
|
| |
|
|  |
Taufzettel und Kondolenzbriefe zum Tod ihrer Mutter Margaretha Hartmann
Darin: Enthält auch zwei Taufzettel des im Kindesalter verstorbenen Bruders Friedrich Hartmann
| 1796 - 1814 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 309
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Hartmann, Margaretha an Zehender, Maria
| 1794 - 1811 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 851
|
| |
|
|  |
Verschiedene Familien
Darin: Die folgenden Namen kommen v.a. vor: Althaus, Ambühl, Beer, Berger, Bichsel, Bieri, Bigler, Blank (dort auch Büchler), Brechtbühl (dort auch Stucki), Brunner, Bürki, Burri, Büzer (dort auch Büchler, Imhof, Meyer und Risold), Christen, Eggimann, Fuss, Gilgen, Gosteli (dort auch Hofer), Götschmann (dort auch Hofer), Graber, von Gunten, Heller (dort auch Hartmann und Jenzer), Hess, Holzer, Imhof, Ingold, Jenni (dort auch Stauffer), Klosner (dort auch Ramseier), Kropf (dort auch Boss, Ibach, und Meyer), Kurz (dort auch Kropf), Lehmann (dort auch Frisching und Gesellschaft zu Kaufleuten), Liechti (dort auch Meyer), Lüscher, Lüthi, Mani (dort auch Anker), Marti (dort auch Geiser), Mathys (dort auch Geiser), Meyer, Müller
| 18. Jh. - 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.LII.32 (10)
|
| |
|