| |
Marquard von Lindau (?): Traktat von der Geduld [unvollständig]
Darin: 75v-76r Einleitung. 'Wer oren hab ze hoerent der sol wol lossun ... - ... und los und merk eben. O Jhesus esto nobis Jhesus. Amen.'
76r-83v Marquard von Lindau (?): Traktat von der Geduld. 'Es sint siben hopt sünde dz ist hohfart ... (78r) Xuo [sic] dem ersten soltu wissen dz usser goettlicher liebi ... - ... Wie nucz und wie fruchbaer gedult sy ... zem dritten mal so ist gedult ain gut vorbilt vor ain cristen und ist och so vil grösser so vil sii [seltener ist] ...' (bricht ab).
| ca. 1425 - ca. 1450 | Codex Inhalt |
Cod. 737 (B) 3.
|
| |
|
| |
Marquard von Lindau (?): Traktat von der Geduld
Darin: 108r-119v Marquard von Lindau (?): Traktat von der Geduld. 'Es sint siben houpt sünd dz ist hohfart ... (109r) In dem ersten soltu wissen dz usser goetlicher liebi ... (114r) Der erst grad oder staffel der gedult ... - ... und zuo den lesten ainen schemlichen lasterlichen und bittern tod darumb syg er gelopt und geeret, iemer und eweklich an end. Amen.'
| ca. 1415 - ca. 1433 | Codex Inhalt |
Cod. 737 (C) 5.
|
| |
|
| |
Marquard von Lindau: Dekalogerklärung
Darin: *5r-v leer
5r-130r Marquard von Lindau: Dekalogerklärung. 'Diez fraget der jung. Ich beger das du mich beweisest von den zehen gebotten gotes clerlicher ... - ... das helff vns das ewig wort Jesus Christus (?) vnd sein reyne muter Maria die ewig junckfraw. Amen.'
| ca. 1430 - ca. 1450 | Codex Inhalt |
Cod. 745 (A) 2.
|
| |
|
| |
Marquard von Lindau: Dekalogerklärung
Darin: 35r-96v Marquard von Lindau: Dekalogerklärung. 'Hie hebt sich an ain ander buoch von den zechen gegebotten vnsers lieben herren Jesu Christi mit gar schöner guoter ler vnd hailger götlicher ler vnd vsz legung als man hören wirt für vsz. *A*lso spricht der wis Salomon siben stunden dem tag ... - ... Das wir dar in versinken vnd all vnser selikait dar in behalten das uerlich vns got der uatter vnd der sun vnd der hailig gaist. Amen.'
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 2.
|
| |
|
| |
Marquard von Lindau: Auszug der Kinder Israel
Darin: 2r-35r Marquard von Lindau: Auszug der Kinder Israel. '*A*lso stat geschriben in dem ersten buoch der alten ee do got sprach zuo dem hailgen patriarchen Jacob ... - ... vnd ouch mich blinden mensch in dem selben zil vindest das vns das alles wider var das uerlich vns got der vatter vnd der sun vnd der hailig gaist etc. Amen.'
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 1.
|
| |
|
| |
Marquard von Lindau: Eucharistie-Traktat
Darin: 96v-141v Marquard von Lindau: Eucharistie-Traktat. 'Hie hept sich an ain guot buoch vnd ain guoti ler von vnsers herren lichnam vnd von der hailgen messz schön vsz geleit etc. *A*lso spricht der edel küng David in dem salter hör tochter vnd sich vnd naig din ore her zuo ... - ... der ain spiegel des götlichen abgrundes ist vnd mit dem vatter vnd mit dem hailgen gaist richsnet von eben zuo eben in immer werender glorie vnd almechtikait etc.'
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 3.
|
| |
|
| |
Nachtrag zu Nr. 2 (f. 78r)
Darin: 254r leer
254v-255r Nachtrag zu Nr. 2 (f. 78r). 'Der jünger sag mir furbasz wa bey den mensch sol bekennen das sein wil vber wunden sey von got...-...das werck das lauter ist vnd volkomen das ist got lieber wen tausente die vnvolkomen sind vnd wan dan ein volkomer wil vermag allein ein volkomen werck da von sein einig werck ist besser den tausent andre werck. Amen. Da ist es ausz'.
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 13.
|
| |
|
| |
Nachtrag zu Nr. 3 (f. 136v)
Darin: 255v-256r Nachtrag zu Nr. 3 (f. 136v). 'Nun sag mir furbasz was vnderscheyd sey zwischen dem opffer der alten E vnd der newen E ... - ... so der mensch den heren der engel in sein heren enpfacht vnd im sein gröne von got selbs wirt gegeben der junger mich benünge wol. Amen. Da ist es ausz'.
256v leer
| 1467 | Codex Inhalt |
Cod. 750 (A) 14.
|
| |
|
| |
Marquard von Lindau: Auszug der Kinder Israel
Darin: 1r-48r Marquard von Lindau: Auszug der Kinder Israel. 'Noli timere sed descende in Egyptum... Also stat geschriben in dem ersten buoch der alten e daz got sprach zuo dem heiligen patriarchen Jacob ... - ... vnd och mich blinden man in dem selben zit vindest daz vns daz beiden wider far daz verluch vns beiden got der vatter vnd der sun vnd der heilig geist Amen'.
48v leer.
| ca. 1410 - ca. 1430 | Codex Inhalt |
Cod. 805 (A) 1.
|
| |
|