|
Resultatliste
|  |
E
Darin: W. Ehrbar-Fahrni, Auto-Transporte, 1929-1930 (mit Darstellung von Lastwagen); Eidg. Schützenfest, 1910 (Festkarte, mit Grafik von Emil Cardinaux, produziert von Armbruster Söhne); Eisenhandlung Mattenhof, Fr. Hebeisen, 1934; Hôtel Emmenthalerhof, J. Cadalbert (überstempelt 'A. Bütikofer-Boss'), 1911 (Brief von A. Bazin an die Société Verdol, Lyon, darin erwähnt die folgenden Webereien: 'Worb'; 'Schwob à Huttwil'; 'J. Ruegg à Vila, canton de Zurich'; Schmid, Burgdorf; 'Schwazembach [sic], Thalwil); Emmenthalische Obstweingenossenschaft in Ramsei, Depot in Bern, 1915; Erste schweizerische Actien-Gesellschaft (Aktien-Gesellschaft) zur Herstellung unvergorener und alkoholfreier Trauben- und Obstweine, 1898-1899; Ethnographische Ausstellung, veranstaltet von Freunden der Basler Mission in der Städt. Reitschule, Bern, 1909 (Familien-Karte); Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Bern, Paulus-Kirchgemeinde in Bern, 1932 (Taufschein mit kleinformatiger Darstellung der Pauluskirche im
| 1898 - 1934 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 882
|
| |
|
|  |
I
Darin: Illustrierte schweizerische Schülerzeitung Der Kinderfreund, 1906 (Streifband); Indermühle, Architekt, 1915; E. Th. Indermühle, Strohhutfabrik und Filzhut-Lager in allen Sorten, 1881-1882 (2 Briefe an Jacob Isler & Co.); Inselspital Bern, 1890-1927; Oeuvre catholique internationale pour la protection de la jeune fille / Internationaler katholischer Verein zum Schutze junger Mädchen, Comité Cantonal, 1907 (Brief von de Cu[...] an Mme Meynard-Wiedmer); Robert Iseli, Spezialgeschäft für komplette Bierausschank-Einrichtungen, 1916; Emile Isoz fils, Commerce de cigares en gros, 1912 (mit Darstellung von Bubenbergplatz 5 im Briefkopf)
| 1881 - 1927 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 887
|
| |
|
|  |
W
Darin: Clichefabrik der Wagner'schen Verlagsanstalt, s.d.; Waldkirch & Federer, Patentanwälte, Ed. v. Waldkirch, Advokat, Ad. Federer, Ingenieur, 1900; Walthard & Wildbolz, vormals Rud. Stengel Sohn & Co., Seifen-, Soda- & Bougies-Fabrik, 1908-1921; Otto Walther, Müller, 1905; Fried. Wälti, Wein- & Spirituosen-Handlung, 1897; Büro-Möbel-Fabrik Anton Waltisbühl, ca. 1914 (Faltblatt mit Werbung u.a. für Remington-Schreibmaschinen mit Darstellung einer 'Remington-Visible', mit Stempel 'Schweizerische Landesausstellung in Bern: Goldene Medaille', produziert von Graph. Werkstätten Gebr. Fretz); Watch Tower, Bible and Tract Society, 1939; WEF, 1932; Gebr. Weibel, s.d. (Werbung für 'Celluloid-Annäh-Druckknopf 'Rex'' und 'Kragenstütze 'Irene''); Confiserie E. Wenger, Spezialität in Berner Haselnusslebkuchen, 1915; Henry Werro, Luthier, Atelier für Geigenbau und künstlerische Reparaturen, Grösstes Lager feiner alter u. neuer Meisterviolinen, Expertisen, 1941; Widmer & Cie, Tabak- & Cigarrenfabrik,
| 1871 - 1951 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 904
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Friederich, E. E. an Meynard, L.; Meynard, ?
Darin: Glückwunsch zum neuen Jahr
| 1909 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 924
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Beck, Paul an Meynard, L.; Meynard, ?
Darin: Visitenkarte
| 1909 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 925
|
| |
|
Suchkriterien |
Deskriptor(en) | Meynard, ? (18??-19??) (Personen\Natürliche Personen\M) |
|