Resultatliste
Nur bestellbare Verz.-Einheiten anzeigen
3 Datensätze gefunden
Titel/Darin
Zeitraum
Stufe
Signatur
AP
Resultate 1 - 3 von 3
(0,04s)
1
Urteil für Hans Arnold, Truchsess von Wolhusen (von Lenzburg) und Hans Rudolf von Luternau im Namen ihrer Ehefrauen Verena und Barbara von Mülinen zum einen und Henmann und Hans Albrecht von Mülinen für sich und im Namen ihres Bruders Hans Friedrich von Mülinen betreffend Streitigkeiten um das Erbe
24.10.1472
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 605
Urteil von Schultheiss und Rat der Stadt Bern betreffend die Erbschaft der Burg Kasteln zwischen den Brüdern Henmann und Hans Albrecht und ihrem Vettern Egbrecht von Mülinen
Darin:
Es wird geregelt, ob nach dem Tod von Sigmund von Mülinen, Sohn des Egbrecht von Mülinen die Töchter des Egbrecht, Barbara und Verena oder die Brüder von Mülinen die Burg Kasteln erben.
10.09.1468
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 635
Kauf des Schlosses und der Herrschaft Wildenstein, des Burgstalls Auenstein (Gowenstein), der Dörfer Veltheim und Auenstein und des vierten Teils des Burgstalls und Dorfs Villnachern durch die Brüder Henmann und Hans Albrecht von Mülinen von Johann Rudolf von Luternau und seiner Ehefrau Barbara von
19.06.1491
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 530
Suchkriterien
Deskriptor(en)
Luternau, Barbara von (belegt 1468-1491) (Personen\Natürliche Personen\L)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Suche
Benutzung
Öffnungszeiten
Kontakt
Bitte um Feedback
Homepage
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Suche innerhalb der Resultate
Als PDF anzeigen
Markierte in Bestellkorb legen
Markierte in Arbeitsmappe legen
Hilfe
Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: