|  |
Bern: Altstadt (obere); Bahnhof; Bahnhofplatz 2; Heiliggeistkirche; Bubenbergplatz; Bubenberg-Denkmal (Bubenbergplatz); Tramhäuschen -- Tram; Transport, Verkehr; Denkmal; Alltagsleben; Kirche
| 1905 - 18.01.1909 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1419; N Agathon Aerni AK.1420; N Agathon Aerni AK.1421
|
|  |
|
|  |
Bern: Altstadt (obere); Bahnhofplatz; Bahnhofplatz 5 (alt)-11 -- Alltagsleben
| 1905 - 15.05.1907 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1440
|
|  |
|
|  |
Bern: Altstadt (untere); Kirchenfeldbrücke; Hochschule; Lateinschule -- Brücke; Schulhaus
| 1905 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1788; N Agathon Aerni AK.2922
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Historisches Museum; Helvetiaplatz
| 1905 - 09.07.1906 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.3064
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Historisches Museum; Helvetiaplatz; Schwelle
| 1905 - 13.02.1907 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.3092
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten -- Gurtenbahn; Bergbahn; Transport, Verkehr
| vor 08.07.1907 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.725; N Agathon Aerni AK.726; N Agathon Aerni AK.727; N Agathon Aerni AK.965
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten -- Gurtenbahn; Bergbahn; Transport, Verkehr
| vor 04.07.1904 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.754; N Agathon Aerni AK.755; N Agathon Aerni AK.756
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten; Alpen (Berner)
| vor 15.04.1904 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.954; N Agathon Aerni AK.955; N Agathon Aerni AK.956; N Agathon Aerni AK.957; N Agathon Aerni AK.958; N Agathon Aerni AK.1045; N Agathon Aerni AK.1046
|
|  |
|
|  |
V
Darin: G. R. Vatter, Samenhandlung, s.d.; Vedo, Glastechnische Neuheiten, 1952; Velohändler-Verband des Kantons Bern, 1919; Verband ehemaliger Freistudenten der Universität Bern, 1941; Verein der Wirte des Kantons Bern, 1906; Verein zur Förderung der Gutenbergstube in Bern, ca. 1911 (Titelblatt des Jahresberichts 1910, mit Darstellung Gutenbergs, produziert von der Buchdruckerei Büchler & Co.); Verein zur Förderung des Schweizerischen Gutenbergmuseums, 1923 (Einladung zum 'Vortrag mit Lichtbildern von Herrn Fritz Neukomm, Der Titelsatz im Laufe der Zeit'); Vereinigte Kander- & Hagnekwerke A.-G. (überstempelt 'Bernische Kraftwerke A.-G.), s.d.; Vereinigte Mineralwasserfabriken Bern A.-G., 1914-1924; Verteilungs-Bureau für Kolonialwaren, 1917-1918; Verwaltungs-Offiziersverein der Stadt Bern und Umgebung, 1902; Vögeli & Cie, Fabrique de clichés et de timbres en caoutchouc, 1933; Hotel-Restaurant Volkshaus Bern, 1950 (Speisekarte, produziert von Unionsdruckerei Bern, mit Fotografie des
| 1902 - 1952 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 903
|
| |
|
|  |
Bern: Mosesbrunnen; Münsterplatz 12; Münstergasse 34-38; Altstadt (untere) -- Brunnen
Darin: Münsterplatz: Mosesbrunnen, Nordostecke des Hauses Nr. 12, Münstergasse 34 (Teil), 36 und Teil von Nr. 38
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.1111; AK.1112
|
|  |
|