|  |
Mustersammlung des Notars Christoph III. Fellenberg (1614-1689)
Darin: Beilage: Exlibris von (Karl Gustav) Rudolf von Fellenberg (1874-1962)
| s. d. (sine dato) | Konvolut/Codices/Bände |
FA von Fellenberg 7
|
| |
|
|  |
[Varia]
Darin: "... Jahrhundertfeier ... 11. December 1909 in Burgdorf". Protokollauszug, zum Druck bestimmt. F. 1-4.
"Eröffnungsrede ..." von Dr. med. J. R. Dick (1852-1913), Präsident der Med.chir. Ges. F. 5-11
| 20. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XXXIX.28.43
|
| |
|
|  |
Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 2
Darin: Band 2: von Fellenberg-Güder
| 1950 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.LII.9.2
|
| |
|
|  |
Fotografien aus der Familie Oppikofer
Darin: A. Wicky: Porträt von Konrad Oppikofer, ca. 1890; A. Wicky: Porträt von Lina Oppikofer-Obrist, ca. 1890; Gruppenbild von Fritz Steinmann, Theodor Kocher, Albert Kocher, Ernst Oppikofer, Hermann Hopf und Rudolf von Fellenberg, 1899; Eduard Cardinaux am Gabentisch zu seinem 65. Geburtstag, 1909; Haus Cardinaux-Bider (erbaut 1888), Gesellschaftsstrasse 6, Bern, s.d. (rückseitige Beschriftung laut Donatorin von Nelly Oppikofer-Cardinaux)
| 19. Jh. - 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 481 (13)
|
| |
|
|  |
Rudolf von Fellenberg: 'Phonogramm aus dem Kocher'schen Operations-Saal'
Darin: Gereimte Satire auf den Ablauf einer Operation von Theodor Kocher, insbesondere dauernde Anweisungen Kochers an die 'Schwester', aber auch an den 'Doktor' und den 'Wärter'
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 1142
|
| |
|