|  |
Hübli-Chronik
Darin: Enthält Chronik, Schreiber unbekannt
Inhalt: Chronik ev. von Aarbühl
| 1884 - 1891 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Lindt 346
|
| |
|
|  |
Eduard Rüfenacht: Kauf von Landgut Aarbühl, Bern, von Friederike von Steiger
Darin: Enthält Kaufvertrag
| 1884 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Lindt 122
|
| |
|
|  |
Elise Rüfenacht: Kauf von Landgut Aarbühl, Bern, von ihren Kindern
Darin: Inhalt: Nachdem ihr Ehemann 1885 verstarb, kauft sie ihren Kindern die Anteile am Gut ab.
Enthält Kaufvertrag
| 1886 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Lindt 121
|
| |
|
|  |
Landgut Aarbühl: Aussenansicht
Darin: Im Besitz der Familie Lindt-Rüfenacht
| ca. 1935 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Lindt 371
|
| |
|
|  |
Bern: Sulgenbach; Sandrainstrasse 111
| vor 30.12.1934 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.1612
|
|  |
|
|  |
Bern: Sulgenbach; Sandrain; Sandrainstrasse 111 -- Belp
Darin: Gartenpavillon der ehemaligen Villa Aarbühl. Trug ursprünglich die Adresse Sandrainstrasse 95 (an der Stelle der heutigen Nr. 111). Wurde nach dem Abriss der Villa 1965 in Belp wieder aufgestellt (Seftigenstrasse 45)
| 1936 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.K.A.935(8)
|
|  |
|
|  |
Bern: Sulgenbach; Sandrain; Sandrainstrasse 111 -- Belp
Darin: Gartenpavillon der ehemaligen Villa Aarbühl. Trug ursprünglich die Adresse Sandrainstrasse 95 (an der Stelle der heutigen Nr. 111). Wurde nach dem Abriss der Villa 1965 in Belp wieder aufgestellt (Seftigenstrasse 45)
| 1936 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.K.A.935(7)
|
|  |
|