Resultatliste

 
  4 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 4 von 4 (0,05s)
1
Paracelsus: Liber de sancta Trinitate
Darin:
20r-39v Paracelsus: Liber de sancta Trinitate. 20r-v Titel 'De sancta trinitate', verso leer 21r-38r 'De sancta trinitate, das ist Gründliche erklerung der heiligen Dreifaltigkeit Gottes, wie die und was davon zu halten oder verstanden sol werden, durch D. Theophrastem Paracelsum. Vorrede an den unparteyischen Christlichen Leser. Es ist euch gutt wissendt ... - ... auf seiner götlichen Gnadt in Ewigkeitt. Amen. Finis.' 38v-39v leer
ca. 1577 - ca. 1600Codex Inhalt Cod. 500 (A) 3. Lokalisiert die VE im Archivplan
Paracelsus: De septem punctis idolatriae Christianae
Darin:
128r-158v Paracelsus: De septem punctis idolatriae Christianae. 128r-v Titel. 'De septem punctis idolatriae Christianae Theophrasti ex Hohenheim Germani', verso leer 129r-157v 'Theophrastus ab Hohenheim von der Betrachtung und Gottes Dienst zu Valentio und Remigio Italis der heiligen geschrift professoribus. Euer täglich widerbellen ... - ... damit brucht aufsehens. Hie endet sich das Buch von den sieben verdampten Wercken der Christen durch den irdischen Lucifer erdacht und dass volck damit verfürt, des grossen Theophrasten von Hohenheim doctoren Saltzburg. Finis.' 158r-v leer
ca. 1577 - ca. 1600Codex Inhalt Cod. 500 (A) 7. Lokalisiert die VE im Archivplan
Paracelsus: Liber de sancta Trinitate
Darin:
171r-202v Paracelsus: Liber de sancta Trinitate. 171r-v Titel 'De sancta trinitate', verso leer 172r-199r 'De sancta trinitate, das ist gründtlicher bericht unnd erklärung der heylligen Dreyfaltigkeyt Gottes, wie die und was davon zu halten oder verstanden soll werden, durch D. Theophrastem Paracelsum. Vorrede an den unparteyschen Christlichen Leser. Es ist euch gutt wissendt ... - ... auf seiner götlichen Gnadt in Ewigkeiyt. Amen. Finis.' 199v-202v leer
ca. 1577 - ca. 1600Codex Inhalt Cod. 529 (A) 5. Lokalisiert die VE im Archivplan
Paracelsus: De septem punctis idolatriae Christianae
Darin:
1r-48v Paracelsus: De septem punctis idolatriae Christianae. 1r-v Titel. 'De septem punctis idolatriae Christianae Theophrasti ex Hohenheim Germani', verso leer 2r-45r 'Theophrastus ab Hohenheim von der Betrachtung und Gottes Dienst zu Valentio und Remigio Italis der heylligen geschrifft professoribus. Euwer täglich widerbellen ... - ... damit brucht aufsehens. Hie endet sich das Buch von den sieben verdampten wercken der Christen durch den irdischen Lucifer erdacht und dass volck damit verfürt, des grossen Theophrasten von Hohenheim doctoren Salzburg. Finis.' 45v-48v leer
ca. 1577 - ca. 1600Codex Inhalt Cod. 529 (A) 1. Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Goldammer (1986) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen