|  |
Berner Vogteien und Herrschaften, welscher Teil
Darin: Welsche Landvogteien mit kurzen Erläuterungen und Ämterlisten
S. 935-940: Generelle Beschreibung zur Geschichte der Waadt
S. 941-960: Landvogtei Avenches (Wiflisburg)
S. 961-974: Landvogtei Moudon (Milden)
S. 975-990: Landvogtei Yverdon (Ifferten)
S. 991-1026: Landvogtei Lausanne
S. 1027-1042: Landvogtei Morges (Morsee)
S. 1043-1061: Landvogtei Nyon (Neuis)
S. 1062-1074: Landvogtei Vevey (Chillon)
S. 1075-1086: Landvogtei Romainmôtier
S. 1087-1098: Landvogtei Oron
S. 1099-1111: Schaffnerei Payerne (Peterlingen)
S. 1113-1130: Gouvernement Bonmont
S. 1131-1142: Landvogtei Aubonne
S. 1143-1150: Spitalmeisterei Villeneuve (Neustadt)
S. 1151: Landvogtei Gex
S. 1152: Landvogtei Ternier und Gaillard
S. 1153: Landvogtei Thonon
S. 1154: Landvogtei Ripaille
S. 1155-1158: Restitution der 4 Vogteien (Gex, Ternier und Gaillard, Thonon, Ripaille)
S. 1159: Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben der welschen Ämter
| | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.236.5 (2)
|
| |
|