|  |
Anna Seiler Brunnen
| 1927 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Halter FN.G.417
|
| |
|
|  |
Bern: Anna Seiler-Brunnen
| 1965 - 2009 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Fischer 96
|
| |
|
|  |
Bern: Altstadt (obere); Anna Seiler-Brunnen; Käfigturm; Marktgasse 60; Waaghausgasse 2 -- Brunnen
| 1907 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1837
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Darstellung von Brunnenfiguren der Berner Altstadt
Darin: acht Brunnenfiguren (Schützenbrunnen, Simsonbrunnen, Anna Seiler-Brunnen, Mosesbrunnen, Pfeiferbrunnen, Kindlifresserbrunnen, Ryfflibrunnen, Zähringerbrunnen) am linken und rechten Blattrand übereinander gruppiert; oben mittig die Justitia des Gerechtigkeitsbrunnens
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.812
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Figur des Anna Seiler-Brunnens
Darin: Ganzfigur einer Frau, die in ihrer rechten Hand einen Krug hält und Wasser in eine Schale in ihrer Linken giesst; zwei Abzüge mit übereinstimmender Darstellung und variierender Signatur in der Platte, ein Exemplar unten links signiert "Paul Boesch", ein Exemplar unten rechts monogrammiert "PB"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.811
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Werbetafel Eugen Keller & Co. Bern - Brunnen Berns
Darin: oben mittig Kniestück der Justitia, rechts und links je vier Brunnenfiguren untereinander angeordnet, dazwischen Bezeichnung der jeweiligen Figuren, unten links monogrammiert "B", am unteren Blattrand dreizeiliger Text "Eugen Keller & Co. Bern [...], ein Farbdruck auf Karton, ein Druck ohne Text auf Papier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1159
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Berner Wappen
Darin: Entwürfe mit Figurenspiel des Zytglogge (Chronos, Hahn, Löwe, Bärenzug) und dem Stundenschläger, mit Brunnenfiguren (Justitia, Chindlifresser, Anna Seiler-Brunnen, Simsonbrunnen), mit Bären als Schildhaltern; Zeichnungen in Bleistift und Aquarell auf Papier im Format von etwa 46 x 46 cm, auf Karton aufgeklebt
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.53
|
| |
|
|  |
Bern, Schweiz, Die Stadt in Blumen, hg. vom Verkehrsverein der Stadt Bern
| ca. 1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 915
|
| |
|
|  |
Bern: Marktgasse 58-60; Waaghausgasse 2; Anna Seiler-Brunnen; Käfigturm; Altstadt (obere) -- Brunnen
| bis 1906 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.1037
|
|  |
|
|  |
Bern: Anna Seiler-Brunnen; Waaghausgasse 2; Marktgasse 54-60; Altstadt (obere) -- Brunnen
Darin: Oberster Teil der Marktgasse Sonnseite, im Zentrum der Seilerbrunnen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.455
|
|  |
|