|  |
Verleihung eines Gutes in Rheinau durch Konrad von Mekkingen und Agnes, seine Tochter an Peter von Kilchen
Darin: Heinrich Abt von Rheinau gibt als Lehensherr des Konrad von Mekkingen die Einwilligung das Gut für 101 Jahre an Peter von Kilchen zu verleihen.
| 1354 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 122
|
| |
|
|  |
Zeugnisse für Henri Nicolas Balthasar Jacques de Fivaz
Darin: 07.02.1794: Schultheiss und Rat von Freiburg bezeugen, dass Hauptmann Fivaz am 23.09.1792 mit seiner Kompanie des ehemaligen Regiments in französischen Diensten de Lullin de Châteauvieux nach Freiburg zurückgekehrt, seither dort wohnhaft und nicht in fremde Dienste getreten ist.
15.02.1794: Werner von Kreith, Oberamtmann/Obervogt ('Grand Bailli') des Klosters Rheinau, bezeugt, dass Hauptmann Fivaz sich seit August 1793 in Rheinau aufhält ('en pension'), 'pour se remettre a l'alleman'.
| 07.02.1794 - 15.02.1794 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 73 (7)
|
| |
|
|  |
Rheinau -- Kirche
Darin: Kirche
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.692
|
|  |
|
|  |
Rheinau; Rheinfall
Darin: Ansicht des Städtchens und Klosters Rheinau aus der Vogelperspektive (von Norden). Am linken Bildrand der Rheinfall
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.D.178
|
| |
|