|  |
Bern: Mattenhof; Brunnmattstrasse; Gfellers Schlössli; Brunnmattstrasse 10
Darin: In der Mitte das Bauernhaus mit der ehemaligen Adresse Effingerstrasse 62, das für die Überbauung Brunnmattstrasse 15/17 abgebrochen wird. Rechts Gfellers Schlössli, das bereits um 1790 verschwindet. Links das Brunnhaus.
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.379
|
|  |
|
|  |
Bern, Brunnmatt- und Schwarztorstrasse
Darin: Bild links: Möglicherweise Brunnmattstrasse 24 (Ecke Schwarztorstrasse/Brunnmattstrasse). Verleger der Karte ist F. Jäger, der an der Brunnmattstrasse 24 eine Spezereihandlung hatte.
| 1905 - 04.09.1911 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Kurt Jungi 779
|
|  |
|
|  |
W. Bögli: Bern, Ecke Effingerstrasse / Brunnmattstrasse
Darin: Das Tram biegt von der Brunnmattstrasse in die Effingerstrasse ein (Richtung Bahnhof).
| 1955 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Kurt Jungi 786
|
|  |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Schmiedweg 3; Ecke Muristrasse / Schosshaldenstrasse; unteres Murifeld; Gegend Brunnmattstrasse / Konsumstrasse
Olten
Aarburg
Romont
Valsainte
Charmey
Darin: Nr. 1-2: Schmiedweg 3
Nr. 3-5: Ecke Muristrasse / Schosshaldenstrasse
Nr. 6-14: Areal unteres Murifeld
Nr. 15-17: Olten
Nr. 18-21: Aarburg
Nr. 22-24: Olten
Nr. 25-28: Gegend Brunnmattstrasse / Konsumstrasse
Nr. 29-34: Romont
Nr. 35-37: Valsainte
Nr. 38-39: Hochbauamt in Charmey
| 12.05.1947 - 18.05.1947 | Konvolut/Codices/Bände |
N Walter Neeser 459
|
| |
|