|  |
Walter Neeser: Bern, Wangenstrasse 7, 11; Bümplizstrasse 156; Egelsee-Gebiet; Burgerliches Waisenhaus; Siedlung Melchenbühl
Darin: Nr. 1-2, 13-15: Wangenstrasse 11
Nr. 3, 12, 17: Wangenstrasse 7
Nr. 4-7, 11, 16: Bümplizstrasse 156
Nr. 8-10: Bümplizstrasse 156 und Wangenstrasse 7
Nr. 18: Egelbergstrasse 36
Nr. 19-22: Ökonomiegebäude Schosshalde
Nr. 23: Schosshaldenstrasse 74
Nr. 24: Gesamtbild Schosshalde
Nr. 25: Burgerliches Waisenhaus
Nr. 26-39: Siedlung Melchenbühl
| 25.03.1948 - 26.03.1948 | Konvolut/Codices/Bände |
N Walter Neeser 492
|
| |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Speicher des Wysslochgutes
| 26.03.1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Walter Neeser 492 (19)
|
|  |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Scheune und Speicher des Wysslochgutes
| 26.03.1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Walter Neeser 492 (22)
|
|  |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Stöckli des Bürengutes, Speicher und Scheune des Wysslochgutes
| 26.03.1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Walter Neeser 492 (24)
|
|  |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Hochhausprofile im Ostring; Sonnenhof-Schulhaus; Material zur Ausstellung Grabmal und Friedhof
Darin: Nr. 1-15, 18-19, 38-45: Hochhausprofile im Ostring
Nr. 16-17: Sonnenhof-Schulhaus
Nr. 20-30: Material zur Ausstellung Grabmal und Friedhof (Die Ausstellung "Grabmal und Friedhof" zeigte Teile der Ausstellung "Tod und Auferstehung" aus Zürich)
| 22.12.1950 - 29.12.1950 | Konvolut/Codices/Bände |
N Walter Neeser 583
|
| |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Schosshaldenstrasse 74-76
Darin: Im Hintergrund die Häuser an Gantrisch- und Bürglenstrasse
| 22.12.1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Walter Neeser 583 (4)
|
|  |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Speicher des Wysslochgutes
| 04.04.1952 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Walter Neeser 669 (9)
|
|  |
|