|  |
Konflikt zwischen Lehrer E. Grossglauser und Familie Dängeli in Riedstätt wegen Schullektüre
Darin: Enthält u.a.: Keller, Gottfried: Kleider machen Leute (Deutsche Jugendbücherei 137), Berlin u.a. o.J.
| 1925 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Karl Bürki sen.254
|
| |
|
|  |
P
Darin: F. Pappé-Ennemoser, Pianos, Harmoniums, 1909; Parquet- & Chaletfabrik A.-G., Chaletbau, Schreinerei, Zimmergeschäft, Parqueterie / Fabrique de Parquets & de Chalets S. A., Fabrique de Chalets, Menuiserie, Charpente ordinaire et décorative, Parqueterie, 1914-1926 (u.a. Faltblatt 'Schweizerische Landesausstellung in Bern 1914, Ausstellungs-Châlet' mit Fotografien von 'Möblierung und Innenausstattung der Möbelfabrik A. Pfluger & Cie. A.-G.'); Pestalozzi-Fellenberg-Haus, Bern, Freiland-Freigeld-Verlag, Geschäftsstelle des Schweizer Freiwirtschafts-Bundes und der Schweizer Pädagogischen Gesellschaft, Buchhandlg. der Schweiz. Pädag. Gesellschaft, 1927 (Brief von Fritz Schwarz an Ulrich Wilhelm Züricher, Beilage dazu(?) mit Auszügen aus Rezensionen von: Schwarz, Fritz: Segen und Fluch des Geldes in der Geschichte der Völker, diese Auszüge auf Makulatur: Zirkular von G. Nordmann); Peter & Meyer, Städtische Reitschule Bern, 1913 (Brief an André Gilbert, französischen Botschaftsrat, betreffend
| 1888 - 1933 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 895
|
| |
|