Resultatliste

 
  4 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 4 von 4 (0,06s)
1
Bestellbar Verbot sich nach 9 Uhr im Wirtshaus Weierboden (Pintenschenke im Boden) aufzuhalten, verlesen vom Pfarrer von Thurnen
1765 - 1781Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Graffenried A 411 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Verleihung der Burgisteinlehen durch Emanuel von Graffenried an die Brüder Jakob und Christen Gfeller u.a. Würzengut, Bodengut mit Pintenschenke, Alprechte Talberg, wilde Walalp, Gurnigelberg und Anteile an der Allmend und am Riggisbergzehnt
Darin:
Enthält auch: Alpabrechnung Walalp; Verleihung der Lehensgüter von Burgistein an Ulrich Zbinden u.a. die Pfandersmatt und die Alprechte am Talberg; Inventare der Werkzeuge der Lehensmänner Ulrich Zbinden, Hans Grünig und Christen Gfeller
1765 - 1792Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Graffenried A 473 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Verleihung des Pintenschenkrechts für die Pintenwirtschaft im Boden durch Emanuel von Graffenried an Christen Grünig und an David Däpp
1764 - 1783Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Graffenried A 463 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Kauf des Bodengutes in der Herrschaft Burgistein durch Peter Nussbaum von Heinrich Zimmermann als Vormund der Witwe des Hans Maler
05.12.1554Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Graffenried A 807 Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Weierboden (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Burgistein (BE))
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen