|  |
Bewilligung des Strafmasses (Bussen) durch Schultheiss und Räte von Bern für Holzfrevel in den Bannwäldern der Herrschaften Burgistein, Wattenwil und Schönegg
Darin: Erwähnt wird Bendicht von Erlach, Verwalter der Herrschaft Burgistein.
| 1588 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 494
|
| |
|
|  |
Tauschvertrag zwischen den Brüdern Jordan von Burgistein und Konrad von Burgistein betreffend Matten in Seftigen und Matten im Dorf Schönegg
| 24.05.1348 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 674
|
| |
|
|  |
Kauf eines Viertels der Herrschaft Burgistein und Schönegg durch Urban von Muleren von Hans von Graffenried und seine Ehefrau Anna von Enswil, 1492: Fotografie
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 700
|
| |
|
| |
Schönegg
Darin: Herrschaft, Gericht, Gemeinde, Oberschönegg, Niederschönegg (heute Gemeinde Burgistein)
| 09.05.1347 - ca. 1686 | Teilbestand / Kapitel |
FA von Graffenried A
|
| |
|
|  |
Prozess zwischen David Tscharner und Georg Graf, Peter Schmutz und Niklaus Raub und Hans von Weingarten betreffend Lehensgüter in Schönegg und Plötsch
Darin: Enthält auch: Verzeichnisse der Bodenzins auf seine Güter und Alprechte; Einband ist eine Urkundenmakulatur, deutsch, 16. Jahrhundert, Schriftbild grösstenteils verdeckt.
| 1610 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 560
|
| |
|
|  |
Prozess zwischen den Erben des seligen David Tscharner und den drei Lehensleuten Georg Graf, Peter Schmutz und Hans Lang betreffend Lehensgüter in Schönegg und Plötsch
Darin: Die Erben sind Johann Steiger, Hans Rudolf Tscharner und Hans Rudolf von Luternau.
| 1618 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 561
|
| |
|