| |
Katechetische Traktate: Von einem Christlichen Leben, Goldwaage der Stadt Jeruslem, etc. [unvollständig]
Darin: 38r-75v Katechetische Traktate: Von einem Christlichen Leben, Goldwaage der Stadt Jeruslem, etc. [unvollständig]
[37r-v fehlt]
38r-54v Von einem Christlichen Leben [unvollständig]. '[... die drü vorgenannten gebot] gehörent got zuo, aber die nach geschribnen siben bot gehör zuo dinem nästen ... das viert bot ... - ... davor behuet uns Jesus Cristus Marien sun. Amen.'
54v-58r Goldwaage der Stadt Jerusalem. 'Dis ist die goltwag der ewigen statt Jherusalem ... - ... es ist aber nit ain schuld.'
58r-59v Sechs Stücke zu einem christlichen Leben. 'Dis ist ain kurz underwisung ... - ... des helf mir und dir Jesus Christus. Amen.'
60r-65v Vom geistlichen Kloster. 'Hie moerk von ainem gaistlichen closter wie und wa mit du dz in dir selb buwen und machen solt nach sant Bernhartz lere. Ain fridsam hercz ... - ... Jesus Cristus Marien sun. Amen. O Jhesus esto nobis Jhesus.'
66r-70v Vaterunser-Auslegungen. '(66r) [Schematische Auslegung] (66v) Es ist zewisent und verstaend dz kain besser
| ca. 1425 - ca. 1450 | Codex Inhalt |
Cod. 737 (B) 2.
|
| |
|
| |
Marquard von Lindau (?): Traktat von der Geduld [unvollständig]
Darin: 75v-76r Einleitung. 'Wer oren hab ze hoerent der sol wol lossun ... - ... und los und merk eben. O Jhesus esto nobis Jhesus. Amen.'
76r-83v Marquard von Lindau (?): Traktat von der Geduld. 'Es sint siben hopt sünde dz ist hohfart ... (78r) Xuo [sic] dem ersten soltu wissen dz usser goettlicher liebi ... - ... Wie nucz und wie fruchbaer gedult sy ... zem dritten mal so ist gedult ain gut vorbilt vor ain cristen und ist och so vil grösser so vil sii [seltener ist] ...' (bricht ab).
| ca. 1425 - ca. 1450 | Codex Inhalt |
Cod. 737 (B) 3.
|
| |
|
| |
Katechetische Traktate: Von einem Christlichen Leben, Goldwaage der Stadt Jeruslem, etc.
Darin: 119v-143r Katechetische Traktate: Von einem Christlichen Leben, Goldwaage der Stadt Jeruslem, etc.
119v-132r Von einem Christlichen Leben. 'Hie hebet an von ainem cristanlichem leben wz dar zuo höret und wz ainem ieglichen menschen not dürftig ist ... In dem namen unsers lieben herren Jesu Christi und ze lob und ze er ... - ... davor behuet uns Jesus Cristus Marien sun. Amen.'
132r-133v Goldwaage der Stadt Jerusalem. 'Dis nachgeschrieben ist die goltwag der ewigen statt Jherusalem ... - ... es ist aber nit ain schuld.'
133v-134v Sechs Stücke zu einem christlichen Leben. 'Dis nachgeschrieben ist ain kurze lere und underwisung ... - ... des helf mir und dir Jesus Christus.'
134v-137v Vom geistlichen Kloster. 'Hienac so merk von ainem gaistlichen closter wie und wa mit du dz in dir buwen und machen solt nach sant Bernhartz lere. Ain fridsam hercz ... - ... Jesus Cristus Marien sun. Amen.'
137v-140r Vaterunser-Auslegungen. '(137v) [Schematische Auslegung] (138r) Es ist zewisend und
| ca. 1415 - ca. 1433 | Codex Inhalt |
Cod. 737 (C) 6.
|
| |
|
| |
Marquard von Lindau (?): Traktat von der Geduld
Darin: 108r-119v Marquard von Lindau (?): Traktat von der Geduld. 'Es sint siben houpt sünd dz ist hohfart ... (109r) In dem ersten soltu wissen dz usser goetlicher liebi ... (114r) Der erst grad oder staffel der gedult ... - ... und zuo den lesten ainen schemlichen lasterlichen und bittern tod darumb syg er gelopt und geeret, iemer und eweklich an end. Amen.'
| ca. 1415 - ca. 1433 | Codex Inhalt |
Cod. 737 (C) 5.
|
| |
|