|  |
Bu-By
Darin: Grand Café-Restaurant Bubenberg, Ch. F. Lang-Haller, 1903 (Brief von Jules Heimgartner an Rizerie de Maroggia mit Darstellungen von Bubenbergplatz 12 im Briefkopf); Buchdruckerei R. Albrecht, s.d.; Buchdruckerei Büchler & Co., ca. 1903-1937 (u.a.: Faltblatt 'Neue deutsche Orthographie (Duden)'; Werbung 'Schweizerischer Gewerbekalender'; mit Darstellung von Marienstrasse 8 auf Couverts); Buchdruckerei E. Hoffmann, s.d.; Buchdruckerei Gottfr. Iseli, s.d.; Buchdruckerei J. Fischer-Lehmann, 1908; Buchdruckerei Alfred Kästli, s.d.; Buchdruckerei Karl Läderach, s.d.; Buchdruckerei Läderach & Kästli, s.d.; Buchdruckerei Wälchli & Hauri, 1900?; Bucher & Krütli, Stempel und Typenfabrik, Gravir-Anstalt, 1903; Buchmüller & Ruf, Spezerei- & Colonialwaren, Epicerie fine engros, 1908-1910; Buffet Bern, s.d. (Brief von ? Martel an ? Howa[...], beginnt: 'Je viens de finir dans cette ville. Il n'y a rien à faire pour vous. C'est une ville capitale remplie de fonctionnaires et sans industrie.'; mit
| 1900 - 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 879
|
| |
|
|  |
G
Darin: Ad. Gafner, Drogerie & Sanitätsgeschäft, Photographische Bedarfsartikel, 1903; Wwe Paul Garnier & Cie, Weinhandlung, 1916; Garnier & Cie, Spezialhaus für Weine, Liqueurs und Spirituosen, 1943; C. Gartenmann & Cie, 1922 (mit Darstellung des Lagerhauses(?) in Wabern(?) im Briefkopf); Société de machines agricoles (Genossenschaft für Landmaschinenbedarf), Bern-Bümpliz, 1927; Genossenschafts-Buchdruckerei, 1900?; Gebrüder Georges & Cie, Schuhwarenhaus, 1928; A. L. Gerber, 1844; Hans Giger, Lebensmittel-Import und Kaffee-Grossrösterei, 1938; Graber & Aeberhard, Kaffee-Rösterei Mattenhof, 1912 (mit Darstellung von Schwarztorstrasse 79 im Briefkopf); Fr. Graef, Weinhandlung, 1925; Münster zu Bern, Karfreitagskonzert, veranstaltet von Ernst Graf, Münsterorganist, Mitwirkend: Nina Nüesch (Alt) aus Zürich, 1933 (Programm); Otto Grob AG, Engroshaus für Tabakwaren, 1952; Grossenbacher & Co. A. G., Maschinen und Werkzeuge [...], 1945 (Couvert mit Darstellung einer elektrischen Farbspritzpistole
| 1844 - 1952 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 884
|
| |
|
|  |
Bern, Brunnmatt / Inselareal
| ab 1905 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Peter Sager 15
|
|  |
|