Resultatliste
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die
Bildliste
um diese anzuzeigen.
Nur bestellbare Verz.-Einheiten anzeigen
44 Datensätze gefunden
Titel/Darin
Zeitraum
Stufe
Signatur
AP
Resultate 1 - 10 von 44
(0,04s)
1
2
3
4
5
>>
Notiz über einen Tauschvertrag zwischen Hans Steiger, Schultheiss von Bern, und Lienhard Gartner, Ammann von Belp, und Ueli Gartner von Helgisried (Kirchgemeinde Rüeggisberg) um den Letzteren gehörende Niedergerichte in Hinterkappelen, Hofen und Illiswyl gegen eine Weide genannt Feli in der Gybelett
Darin:
Transkript; Foto mit Schriftvergleich als Beweis für die Identifikation des Schreibers als Hans Steiger
06.12.1580 - ca. 1900
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Steiger 844
Übergabe seiner Rechte an den Fasnachtshühnern von Mühlethurnen, Mühlebach und Lohnstorf durch Hans Hugi an Bernhard von Wattenwyl
1632
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 420
Urteil und Prozess zwischen Hieronymus von Wattenwyl und den Dorfschaften Mühlethurnen, Mühlebach und Lohnstorf betreffend die Fasnachtshühner
Darin:
Hans Balsinger und David Nussbaum handeln im Namen der Dorfschaften.
1676 - 1677
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 421
Schiedsspruch zwischen Reinhard von Wattenwyl und den Vertretern der Dorfschaften Mühlethurnen, Mühlebach und Lohnstorf betreffend Twinghühner, 1530, Abschrift
ca. 1530
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 419
Schiedsspruch zwischen Reinhard von Wattenwyl als Herr von Burgistein, Ruff und Heini Grünig als Herren von Schönegg und den Vertretern der Dorfschaften Mühlethurnen, Mühlebach und Lohnstorf betreffend Twinghühner
09.02.1530
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 708
Klage von Johannes Bürki, als Verwalter der Herrschaft Burgistein, gegen die Gemeinden Lohnstorf und Mühlethurnen wegen Verweigerung der Entrichtung der Fasnachtshühner
Darin:
Ulrich Nussbaum vertritt die Gemeinde Lohnsrof, Bendicht Schneider und Melcher Steiner die Gemeinde Mühlethurnen
1747 - 1753
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 422
Warnung an Christen und Samuel Kunkler, Müller aus Mülhethurnen sich nicht mehr heimlich zu der Mühle am Gibelbach in der Herrschaft Burgistein zu schleichen
1769
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 365
Entwurf einer Bittschrift der Gemeinden Kaufdorf, Rümligen, Kirchenthurnen, Mühlethurnen, Lohnstorf, Riggisberg, Burgistein betreffend alte Landrechte
Darin:
Enthält auch: Notizen betreffend Gerichtsbarkeit, Allmend und Schulden
1792
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 399
Verleihung des Patents als Salzausmesser von Burgistein, Wattenwil und Thurnen durch Emanuel von Graffenried an Hans Grünig
1689
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 396
Schenkung des halben Teils der Herrschaft Schönegg (inkl. Thurnen, Mühlethurnen, Mühlebach und Lohnstorf) von Ruff Grünig an Reinhard von Wattenwyl
13.12.1535
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Graffenried A 764
Suchkriterien
Deskriptor(en)
Thurnen (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Suche
Benutzung
Öffnungszeiten
Kontakt
Bitte um Feedback
Homepage
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Suche innerhalb der Resultate
Als PDF anzeigen
Markierte in Bestellkorb legen
Markierte in Arbeitsmappe legen
Hilfe
Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: