|  |
Lékégian, G. & Co.: Wasserträger
| 19. Jh. - 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Rodt FP.F.169
|
|  |
|
|  |
Zangaki C. & G.: Ägypten
| 19. Jh. - 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Rodt FP.F.171
|
|  |
|
|  |
Aarhof: Gebäude und Arbeit in der Fabrik
Darin: Fotopositive
Enthält u.a.: Garten; Büro; Angestellter; Seifenherstellung; Arbeiter; Arbeiterin; Kerzenherstellung; Spedition; Lastwagen; Mann
| ca. 1930 - 1933 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Wildbolz 28
|
|  |
|
|  |
Bahnhöheweg 70: Arbeit in der Fabrik
Darin: Fotopositive
Arbeiterin; Kerzenherstellung
Enthält auch: ursprüngliches Couvert
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Wildbolz 29
|
|  |
|
|  |
Rorschach -- Arbeiter; Aufstand; Unglück
| 09.1905 - 05.07.1906 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.2632
|
|  |
|
|  |
Freiburg -- Bergbahn; Transport, Verkehr; Arbeiter; Mann
Darin: Standseilbahn Neuveville - St. Pierre in Freiburg
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni FP.44
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten -- Gurtenbahn; Arbeiter; Mann; Bauarbeit; Bergbahn; Transport, Verkehr; Arbeit
Darin: Schienenschlitten für Talfahrten nach Betriebsschluss (war bis 1966 in Gebrauch)
| bis 1966 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni FP.14
|
|  |
|
|  |
Willy Baus: Landschaftsbilder, Stadtansichten, Genrebilder
Darin: acht Zeichnungen in Öl, Aquarell und Gouache, in Passepartouts, diese handschriftlich signiert "Willy Baus" bzw. "Baus" und teilweise bezeichnet "St. Saphorin 1", "Gasse", "Arbeiter", "Zirkus" etc.; zwei Blätter datiert 1928, zwei Blätter 1933
| ca. 1928 - ca. 1933 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.3004-3011
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektoren, gewidmet Eugen Tanner (1896-1978)
Darin: Scheibenriss mit einem Wappen im Zentrum, der Schild geteilt in vier Felder mit Mühlrad, Zirkel, Äskulapstab und Getreidegarbe; daneben Darstellungen des Handwerks und der Landwirtschaft (Giesserei, Schmiede, Feldarbeit)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2278
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektoren, gewidmet Eugen Tanner (1896-1978)
Darin: Scheibenriss mit einem Wappen im Zentrum, der Schild geteilt in vier Felder mit Mühlrad, Zirkel, Äskulapstab und Getreidegarbe; daneben vier Darstellungen von Männern beim Einfüllen der Schmelze in eine Gussform, Verladen von Säcken, Bedienen eines Lots und Bündeln von Getreidegarben; leeres Schriftfeld an den Bildrändern
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2279
|
|  |
|