| |
Nikolaus Frauenlob von Hirschberg: Arzneibuch
Darin: 160r-193v Nikolaus Frauenlob von Hirschberg: Arzneibuch.
160r-181v Krankreiten vom Kopf bis zu den Füssen. '[Krankheiten des Kopfs.] Wem das haupt we thuot. Man sol rauten mit rosen öll zerstossen ... (165r) Das ander tail des leibs und von der prust ... (167v) Der drit tail des menschen leib von dem pauch ... (169v) das vierd tail des leibs ... ist die platter ... [es folgt f. 170v-172r ein Abschnitt zu Sexualität] Hie merck und nim war von dem elichen stat ... (172r) Als ich in dem gemain register dis andern tail des puochs verlassen habe ... wil ich zu dem fünften mal sagen ... (180v) Hye soll man sagen von der frawen geprechen ... - ... und das wasser salb an den fuess nach dem pad.'
181v-185r Gewürze. 'War zu der Pfeffer guot ist. Pfeffer ist dreyerlay ... (183v) Merck des menschen leib mit vier aigenschefften ... - ... der stain in der platter das wirt er alles gewar.'
185r-v 7 Rezepte. 'Für den wurm zu den rossen ... Für das fieber ... Für das Grimmen ...'
185v-189v
| ca. 1450 - ca. 1475 | Codex Inhalt |
Cod. 776 (A) 4.
|
| |
|