|  |
Kauf von Gebäuden und Gärten an der Judengasse (Amthausgasse) in Bern durch Werner Stettler von den Dürftigen des Oberen und Unteren Spitals sowie von den Feldsiechen
Darin: Abschrift im Kopialbuch der Prediger von 1438, f. 94v, im Staatsarchiv Bern.
| 10.11.1367 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB O 21
|
|  |
|
|  |
Übereinkunft zwischen Siechenhaus und Oberem Spital sowie Katharina, Witwe von Johann Lischen, betreffend die Vergabungen ihres verstorbenen Ehemannes
Darin: Die Vergabungen des Ehemannes werden umgewandelt in a) Verkauf der Bänke in der oberen Fleischschaal zur Tilgung seiner Schulden; b) Nutzungsrecht der Katharina auf eine Schuppose in Kiesen, nach ihrem Tode Heimfall an die Feldsiechen; c) Nutzungsrecht der Katharina auf ein Haus an der Hormangasse (Rathausgasse; Postgasse) in Bern, nach ihrem Tod Heimfall an das Obere Spital; d) freie Verfügung über Scheuer und Garten an der Golatenmatte. - Doppel im Staatsarchiv Bern, Fach Ausserkrankenhaus.
| 11.04.1372 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB O 29
|
|  |
|